#CITYMAKING_31 - Uwe Schneidewind – Wuppertals Oberbürgermeister über die Kunst des Ermöglichens

#CITYMAKING_31 - Uwe Schneidewind – Wuppertals Oberbürgermeister über die Kunst des Ermöglichens

35 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren

Für Prof. Dr. Uwe Schneidewind geht es um urbane Transformation
und nachhaltige Entwicklung. Er forschte dazu unter anderem in
der Rolle des Geschäftsführers am Wuppertal Institut für
Klima, Umwelt, Energie. Mit der Wahl zum
Oberbürgermeisters von Wuppertal im Herbst 2020 nutzt er jetzt
seine Chance auf Mitgestaltung und Veränderung – mit
Experimentierorten zur Mobilitätswende, der Kunst des
Ermöglichens und politischem Gestaltungsmut.

In der 31. Folge von Citymaking – So wollen wir in
Städten leben spricht der Grünen-Politiker auch über
seinen Handlungskompass mit den Werten: Nachhaltigkeit im Kontext
Stadt, Teilhabe als Schlüsselaufgabe und Eigenart der Stadt als
Identitätsraum. Um seine politischen und gesellschaftlichen Ziele
zu erreichen, setzt er auf Akteur:innen, die ganzheitlich denken
und Verantwortung übernehmen. „Als Bürgermeister ist man eine Art
Choreograph, der in einer Choreographie mit verschiedenen Tänzern
die Potentiale für die Stadt herauskitzelt.“

Uwe Schneidewind ist Mitglied im Club of Rome,
Vorstandsmitglied der Vereinigung für ökologische
Wirtschaftsforschung (VÖW) – und ein spannender
Podcast-Gast zur Zukunft von Stadt. Jetzt reinhören.

Weitere Links zur Folge:

Mein Gast Prof. Uwe Schneidewind auf Twitter und
LinkedIn.

Folgen Sie mir auf LinkedIn oder treffen Sie
mich auf XING.

CITYMAKING – So wollen wir in Städten leben wird präsentiert von
Die Stadtmanufaktur.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: