
Medizinerinnen im Ghetto Theresienstadt und queere Holocaustgeschichte: mit Historikerin Anna Hájková
1 Stunde 27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Jahren
Die Ärztin Lily Pokorná führte im Ghetto Theresienstadt die
Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna
Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie
navigierten Frauen die schwierige Situation? In der neuen Folge
gibt Historikerin Dr. Anna Hájková Einblick in ihre Forschung zur
Lagergemeinschaft im Ghetto Theresienstadt und zur queeren
Holocaustgeschichte: Warum es wichtig ist, queeres Leben im
Holocaust in den Blick zu nehmen.
Radiologie-Abteilung, die medizinisch ungeschulte Minna
Wolfensteinová übernahm die Leitung der Isolierstation - wie
navigierten Frauen die schwierige Situation? In der neuen Folge
gibt Historikerin Dr. Anna Hájková Einblick in ihre Forschung zur
Lagergemeinschaft im Ghetto Theresienstadt und zur queeren
Holocaustgeschichte: Warum es wichtig ist, queeres Leben im
Holocaust in den Blick zu nehmen.
Weitere Episoden

32 Minuten
vor 3 Wochen

27 Minuten
vor 1 Monat

37 Minuten
vor 2 Monaten

26 Minuten
vor 3 Monaten

26 Minuten
vor 4 Monaten
In Podcasts werben
Abonnenten

Albstadt

Klipphausen/OT Polenz

Pfalzgrafenweiler

bad vilbel

Saarbrücken
Kommentare (0)