Folge 2.1: Kybernetik 1. und 2. Ordnung (mit Fritz B. Simon)

Folge 2.1: Kybernetik 1. und 2. Ordnung (mit Fritz B. Simon)

Im ersten Teil der zweiten Folge mit Fritz B. Sim…
41 Minuten
Podcast
Podcaster
„Wir müssen lernen, systemisch zu denken.“ (Paul …

Beschreibung

vor 6 Monaten
Im ersten Teil der zweiten Folge mit Fritz B. Simon vertiefen wir
den Unterschied zwischen Kybernetik 1. und 2. Ordnung. Zudem geht
es um… … die Beobachtung der Suche nach selbst versteckten
Ostereiern. … Simons Zusammenarbeit mit Watzlawick und von
Foerster. … seine Arbeit in der Psychiatrie und Ausraster beim
Kaffeetrinken. … inwiefern das, was funktioniert, systemisch ist. …
keine typischen Kybernetiker-Typen. … 28-seitige Briefe und eine
Hypothese für Watzlawicks ‚Hyperkorrektheit‘. … handgranatenartige
Interventionen und Mustersprengung. … Reflexion, Irritation und
Verstörung anstelle von Steuerung. Viel Freude beim Zuhören!
„Cybernetics is a way of thinking, not a collection of facts.“
(Glasersfeld, 1992) Weiterführende Literatur und Links •
Watzlawicks Kommunikationstheorie: Watzlawick, Beavin & Jackson
(1969). Menschliche Kommunikation (8. Auflage, 1990). Bern: Huber.
• Simons Veröffentlichung, durch die Watzlawick und von Foerster
auf ihn aufmerksam geworden sind: Simon, Albert & Klein (1977):
Gefahren paradoxer Kommunikation im Rahmen der „Therapeutischen
Gemeinschaft“. Versuch einer Kommunikationsanalyse. Psychiat. Prax.
4, 1977, 38 – 43. • Zur Mailänder Gruppe, deren Entwicklung den
Unterschied zwischen Kybernetik 1. und 2. Ordnung zeigt:
Selvini-Palazzoli, Boscolo, Cecchin & Prata (1977). Paradoxon
und Gegenparadoxon. Stuttgart: Klett-Cotta Verlag. • Glasersfelds
Zitat „Cybernetics is a way of thinking, not a collection of
facts.“ aus der Declaration der American Society for Cybernetics.
Link: https://www.vonglasersfeld.com/065 • Lina Nagels Masterarbeit
zum kybernetischen Konfliktverständnis: Nagel (2021). Kybernetik,
Kommunikation und Konflikt. Gregory Bateson und (s)eine
kybernetische Konflikttheorie. Link:
https://www.carl-auer.de/kybernetik-kommunikation-und-konflikt •
Tom Levolds Beitrag im Systemagazin „Um Himmels Willen, Margaret!“,
in dem auf die erste Folge von „Cybernetics of Cybernetics“ Bezug
genommen wird. Link:
https://systemagazin.com/um-himmels-willen-margaret/

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: