Folge 23: THE GARDEN OF WOMEN (1954)

Folge 23: THE GARDEN OF WOMEN (1954)

51 Minuten
Podcast
Podcaster
Alle Filme des Regisseurs Keisuke Kinoshita

Beschreibung

vor 1 Jahr

Eine totalitäre Schule für junge Frauen, unerträgliche Zustände,
Widerstand und persönliche Tragödien: Kinoshitas Film THE GARDEN
OF WOMEN (Onna no Sono) ist lang, anstrengend, sehr politisch,
berührend und visuell beeindruckend. Die Schülerin Yoshie (Hideko
Takamine) darf abends nicht lernen, sie darf keine Beziehung zu
ihrem fleißigen und anständigen Freund haben und ihre Hilferufe
werden ignoriert, bis es zu einer Katastrophe kommt. Kinoshita
wird hier sehr deutlich in seiner Anklage gegen kaltherzige,
unmenschliche Regeln. Michas Fazit: Detailreicher Film über den
Kampf junger Frauen um ihre Rechte in einer von Männern
kontrollierten Gesellschaft mit exzellenter Cinematographie, sehr
sehenswert, könnte aber kürzer sein.

THE GARDEN OF WOMEN aus dem Jahr 1954 ist der einundzwanzigste
Film von Keisuke Kinoshita. Der Film kann bei Criterion
angeschaut werden.

Diese Episode erscheint als Teil des Japanuary
2023.

Die nächste Folge erscheint am 29. Januar 2023 und beschäftigt
sich mit Kinoshitas berühmtesten Film TWENTY-FOUR EYES aus dem
Jahr 1954.


Eine lesenswerte Besprechung von Hayley Scanlon auf Windows
on Worlds.

Michaels sehr empfehlenswerten Blog Schneeland findet Ihr
hier. 

Den Filmpodcast SchönerDenken findet Ihr hier.



Vielen Dank an Michael Meier von Kompendium des Unbehagens für
die Unterstützung beim Jingle. Grüße nach Osaka!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

Ales
Frankenland
15
15
:
: