OMV wird umweltfreundlich: Die österreichische BASF - "keine Bespitzelung von Umweltaktivisten" - "Dossier" Klage zurück

OMV wird umweltfreundlich: Die österreichische BASF - "keine Bespitzelung von Umweltaktivisten" - "Dossier" Klage zurück

OMV wird umweltfreundlich: Die österreichische BASF - "keine Bespitzelung von Umweltaktivisten" - "Dossier" Klage zurück
18 Minuten

Beschreibung

vor 3 Jahren
Transformation zum integrierten Gas- Öl- und Chemiegeschäft. Zahlen
zum ersten Quartal 2021. Vorwürfe der Bespitzelung von
Umweltaktivisten und das Hickhack um die zurückgezogene Klage gegen
die Medienplattform Dossier. OMV Finanzvorstand Reinhard Florey
nimmt im Interview mit dem Börsenradio ausführlich Stellung zu den
derzeit wichtigsten Themen. "Wir setzen auf umweltfreundliches Gas
und Wasserstoff. Unsere Peergroup ist jetzt eine BASF!" Der Kauf
der Borealis war die größte Übernahme in der Geschichte der OMV.
"Trotzdem haben wir den Bogen der Verschuldung nicht überspannt."
Q1/2021: Das operative Ergebnis stieg um 24 % auf EUR 870 Mio. "Die
Nachfrage nach Flugbenzin ist nach wie vor niedrig. Die Wirtschaft
ist aber global im Aufwind." Hat OMV Umweltaktivisten bespitzelt?
"Die Vorwürfe hat das Unternehmen ganz deutlich zurückgewiesen und
entkräftet. Es geht darum, dass die Sicherheit des Unternehmens
gewährleistet werden muss. Das hat in keinster Weise mit
Bespitzelung oder Überwachung zu tun." Warum hat OMV die Klage
gegen "Dossier" zurückgezogen? "Einige Darstellungen auf Dossier
entsprechen einfach nicht der Wahrheit. Dagegen sind wir
vorgegangen. Wir haben die Klage zurückgezogen, um ein finanziell
schwaches Medienunternehmen nicht in Schwierigkeiten zu bringen."

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: