Gerald Grohmann, CEO Schoeller-Bleckmann: "Quartale haben seit Q3/2020 zugelegt" - In der Pipeline: Neue Dynamik für 202

Gerald Grohmann, CEO Schoeller-Bleckmann: "Quartale haben seit Q3/2020 zugelegt" - In der Pipeline: Neue Dynamik für 202

Gerald Grohmann, CEO Schoeller-Bleckmann: "Quartale haben seit Q3/2020 zugelegt" - In der Pipeline: Neue Dynamik für 2022
8 Minuten

Beschreibung

vor 2 Jahren
Der Umsatz in H1/2021 für die Schoeller-Bleckmann Oilfield
Equipment AG: 130 Mio. Euro (184 Mio. Euro. 2020). SBO dennoch in
der Gewinnzone: Das Ergebnis nach Steuern liegt bei 18. Mio. Euro.
Das Öl der Zukunft aber heißt Wasserstoff. Welche Rolle spielt bei
diesem Wandel eigentlich die Schoeller-Bleckmann AG? "Wir stellen
uns strategisch darauf ein. Man darf aber nicht vergessen, dass
diese Projekte noch viele Jahre benötigen, um umgesetzt werden zu
können." Gleichwohl verfolge das Unternehmen Ziele außerhalb der
Geschäftsfelder mit Öl und Gas. So läuft mit Shell eine Kooperation
in Sachen "Geothermalbohrung". Umsatzmäßig könnten diese
Geschäftsfelder aber noch nicht mithalten, "doch ich gehe davon,
dass das über die Zeit wachsen wird". Grohmann weiter: "Q3/2020 war
der Tiefpunkt dieser pandemiegetriebenen Krise. Wir haben uns
seither von Quartal zu Quartal erholt. Ich gehe davon aus, dass
dieses Wachstum sich fortsetzt." Für 2022 erwarte Grohmann eine
neue Dynamik, "weil die Fundamentaldaten für unsere Industrie
sprechen".

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: