Beschreibung

vor 4 Monaten

Nein, man sollte nur was gegen eine Hüftbeugerverkürzung tun! Es
gibt ja diese vielen Videos im Internet von Menschen mit
medizinischer Optik, welche propagieren, dass man nur auf dem
Rücken schlafen soll. 


Was stimmt, ist, dass wir uns heute zu wenig bewegen, viel zu
viel sitzen und dadurch Verkürzungen des Hüftbeugers entstehen.
Es stimmt auch, daß durch Seitlage, mit meist angezogenen Beinen,
dieser Verkürzung nicht entgegengewirkt wird. 


Allerdings ist auch so, daß der Körper aus einer evolutionären
Prägung heraus gerne auf der Seite schlafen möchte. In Seitlage
fühlt er sich sicherer und nutzt so die Tiefschlafphasen besser
aus. Das führt zu einer besseren Regeneration des Körpers und zu
einem erhöhten Gesundheitsstatus. 


Zudem muss man wissen, daß eine zweimal wöchentlich stattfindende
5-minütge Dehnroutine den gleiche Effek hat, wie das ewige
Rückenschlafen. 


Mein Tipp: Schlaf Sie weiter auf der Seite, aber nehmen Sie sich
Zeit für 2x5 Minuten Dehnübungen in der Woche. Das können Sie
ohne Hilfsmittel (Beispiel Fascienrollen) locker machen. Schauen
Sie sich dazu das Video an.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: