Beste Geschichte Podcasts Hier findest Du die besten Geschichte Podcasts und alle weiteren Podcasts in der Kategorie Geschichte.

Zuletzt aktualisierte Podcasts

  • Armatae – Der Geschichts-Podcast
    Gods Rage – Matthias Scheriau u. Hannes Neuwirth

    Ein Format im Zeichen der Superlative: Die spektakulärsten Ereignisse, die blutigsten Schlachten, die berüchtigtsten Männer. Tage, die die Welt veränderten. Menschen, die der Geschichte ihren Stempel aufdrückten. Recherchiert...

  • TRUMP. Ein Roman

    Der Podcast erzählt die Urgeschichte des amerikanischen Alptraums: Donald Trumps Großvater Friedrich Trump wird fast noch als Kind von seiner Mutter in Zeiten einer Hungersnot aus Deutschland in die USA geschickt, um für sein...

  • Tatort Niedersachsen - der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung

    Der Crime-Podcast der Braunschweiger Zeitung – alles rund um spannende Kriminalfälle in der Region. Wir sprechen mit Ermittlern und Experten über die Jagd nach Verbrechern und blicken gemeinsam mit unseren Redakteuren auf die...

  • History Making Of - Geschichte Podcast

    History Making Of - Der Geschichts-Podcast mit den spannendsten Themen und Persönlichkeiten aus der Antike und Vergangenheit. Immer am 15. und 30. erscheint eine neue Folge! Illustrationen zu allen Folgen auf https://www.inst...

  • Der Dieb im Tempel
    Eskapismus in der prä-apokalyptischen Ära

    Eskapismus in der prä-apokalyptischen Ära. Schwerpunkt liegt bei Musik, Comics, Literatur und Film. Und antimonetaristischen Rants mit misanthropischen und kulturpessimistischen Untertönen. Platons Politeia schimmert ebenfall...

  • Die Entscheidung die alles änderte

    25 Jahre danach verewigt dieser Podcast meine Jugend bis hin zum 25. Lebensjahr. Ein Leben voller Tüll, Tränen, Misshandlung, Vergewaltigung, Freude, Mobbing und bis hin zum versuchten Mordes. Die Entscheidung die ich traf, w...

  • Denk dich weg
    Was würdest du tun?

    In diesem Podcast dreht sich alles um die Fantasie. Jede erdenkliche Frage hat eine Antwort, jedes Problem einen Ausweg und jede Situation ist vorstellbar. Wir behandeln etliche "Was wäre wenn" Fragen, sowohl realistische Sze...

  • BORUSSEUM Podcast
    Der Podcast des Vereinsmuseums des Ballspielverein Borussia 09

    In diesem Podcast geht es um gelebte und erlebte Geschichte rund um den Ballspielverein Borussia 09. Wir haben für euch mit Personen und Persönlichkeiten im Umfeld von Borussia Dortmund gesprochen, die ihre ganz eigenen - bek...

  • Im Osten was Neues
    Wie ist es, aus einem Land zu kommen, das man nie kennen gelernt hat? Melanie Manthey und Nico Schmolke sind Nachwende-Ossis und spüren noch immer die DDR in sich. In vier Folgen tauchen sie in ihre eigene Familiengeschichte ein und sprechen mit bekann...

    Wie ist es, aus einem Land zu kommen, das man nie kennen gelernt hat? Melanie Manthey und Nico Schmolke sind Nachwende-Ossis und spüren noch immer die DDR in sich. In vier Folgen tauchen sie in ihre eigene Familiengeschichte...

  • Hwaet! Geschichten aus dem europäischen Mittelalter

    Hier hört ihr einige der schönsten Geschichten aus dem mittelalterlichen Europa – von altenglischen Epen bis hin zu altfranzösischen Romanen und isländlischen Sagas. Im europäischen Mittelalter bewegten sich Geschichten frei...

  • Licht ins Dunkel - Cold Cases und ungeklärte Verbrechen
    In der True Crime Serie Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Verbrechen erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern über Mordfälle, die tei..

    In der True Crime Serie Licht ins Dunkel – Cold Cases und ungeklärte Verbrechen erzählt Autor Mike Mathis die Geschichte von Verbrechen, die nicht aufgeklärt werden können. Er spricht mit den Ermittlerinnen und Ermittlern übe...

  • Zeit ist tempo
    neues von gestern

    neues von gestern

  • Herbst 1929 - Schatten über Babylon
    Der Berliner Autor und Regisseur Volker Heise erzählt in einer neuen Podcastserie zum Start der dritten Staffel von „Babylon Berlin“ über sechs Episoden hintergründig und spannend von den letzten goldenen Tagen der 20 Jahre:...

    Der Berliner Autor und Regisseur Volker Heise erzählt in einer neuen Podcastserie zum Start der dritten Staffel von „Babylon Berlin“ über sechs Episoden hintergründig und spannend von den letzten goldenen Tagen der 20 Jahre:...

  • Märchenpott

    Es waren einmal der Christian, die Jenny und die Elena. Die drei kennen sich schon sehr lange und sie haben eine Gemeinsamkeit: ihre Begeisterung für Märchen. Diese Begeisterung möchten sie hier mit euch teilen. Doch Märchen...

  • Geschichte ist Gegenwart! Der History & Politics Podcast der Körber-Stiftung

    Warum Geschichte immer Gegenwart ist, besprechen wir mit unseren Gästen im History & Politics Podcast. Wir zeigen, wie uns die Geschichte hilft, die Gegenwart besser zu verstehen.