Zeit für Gender

Zeit für Gender

Der Podcast des ZG

Episoden

#43 Sprachliche Konstitution heteronormativer Familienmodelle in der Conni-Pixibuchreihe – mit Stine Dyck
07.05.2025
42 Minuten
Folge 43: In dieser Folge stellt Stine Malin Dyck im Gespräch mit Oxana Eremin ihre Masterarbeit vor: „Staubsaugen mit Mama und Gärtnern mit Papa – Eine interdisziplinäre Studie zur sprachlichen Konstitution heteronormativer Familienmodel...
#42 Geschlechterreflektierte Unterrichtskonzeption
05.11.2024
38 Minuten
ZG-Podcast Zeit für Gender meets ZG-Fortbildung Schule. Geschlecht. Einfach. Digital. Wie kann genderkompetenter Unterricht gelingen? Wie lässt sich genderreflektierter Unterricht konzipieren? Darüber spricht Mika Neumeier mit Katharina Deb...
#41 Geschlechterreflektierte pädagogische Intervention
05.11.2024
44 Minuten
ZG-Podcast Zeit für Gender meets ZG-Fortbildung Schule. Geschlecht. Einfach. Digital. Im pädagogischen Alltag passieren immer wieder Situationen, in denen pädagogische Fachkräfte ordnend eingreifen müssen. Wie dies geschlechterreflektiert g...
#40 Was ist Genderkompetenz?
25.06.2024
9 Minuten
ZG-Podcast Zeit für Gender meets ZG-Fortbildung Schule. Geschlecht. Einfach. Digital. Welche Ziele und Anliegen verfolgt Genderkompetenz? Diese Frage beantwortet Dr. Claudia Mahs in der Folge „Was ist Genderkompetenz?“ Dieser Input ist...
#39 Pädagogik der Vielfalt
18.06.2024
6 Minuten
ZG-Podcast Zeit für Gender meets ZG-Fortbildung Schule. Geschlecht. Einfach. Digital. Hör Dir den Input mit Dr. Anike Krämer zum Thema „Pädagogik der Vielfalt“ an! Was hat Schule mit Geschlecht zu tun? Schule ist nicht nur ein Ort des W...

Über diesen Podcast

Podcast des Zentrums für Geschlechterstudien (ZG) der Universität Paderborn: Hier sprechen wir über aktuelle, wissenschaftliche Zusammenhänge rund um die Themen Geschlecht, Feminismus und Gender Studien.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: