Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.

Virtuell Virtuos. Der DKB-Podcast über VR-Kunst.

Der DKB-Podcast über Virtual-Reality-Kunst.

Episoden

#18 Die VR-Kunst-Ausstellung Unleashed Utopias
29 Minuten
Wie wäre es, wenn alle Menschen unabhängig von ihrem Geschlecht Kinder bekommen könnten? Wie verwandelt künstliche Intelligenz das Innenleben eines Menschen in Kunst? Kann KI uns die Zukunft voraussagen? Diese und weitere spannende Fragen f...
#17 Was erwartet uns beim Digital Art Lab im Rahmen der Berlin Art Week 2023?
30 Minuten
Wir müssen mehr reden – und zwar über VR-Kunst! Warum? Expert*innen sind sich einig: Wir wissen zu wenig darüber, auch in der Kunst-Szene und dass, obwohl VR-Kunst jetzt und in der Zukunft eine große Rolle spielen wird. Aus diesem Grund feiert...
Immersive Erlebnisse mit Kunst   
30 Minuten
Wenn Monets Seerosen plötzlich durch die Luft schweben oder der Schrei von Edvard Munch sich greifbar im Raum ausbreitet, dann sind digitale Anwendungen im Spiel. In dieser Folge von „Virtuell Virtuos“ geht es um so genannte immersive Erlebniss...
#15 Expanded Realities: Wie steht es um VR in der Lehre?
37 Minuten
In dieser Folge geht es um die Frage, wie es im Zeitalter der Digitalisierung mit VR-Kunst in der Lehre aussieht? Wie groß ist der Anteil an VR in Unis und Hochschulen? Die Journalistin Tanja Lepczynski und Kuratorin Tina Sauerländer sprechen d...
#14 VR KUNSTPREIS #2: Virtuelle Utopien
34 Minuten
Wie sieht die Welt in Zukunft aus? Mit dieser Frage beschäftigt sich nicht nur die Forschung, sondern auch die Kunst. Die fünf Stipendiatinnen des VR-Kunstpreises der DKB in Kooperation mit CAA Berlin haben virtuelle Utopien entworfen. Ihre Wer...

Über diesen Podcast

Wie passen Kunst und Virtual Reality zusammen? In 'Virtuell Virtuos' sprechen die Kuratorin Tina Sauerländer und die Journalistin Tanja Lepczynski 1x im Monat mit ihren Gästen über Virtual-Reality-Kunst. Es geht um Fragen wie: Was ist das Besondere an Kunst in der virtuellen Welt und wie funktioniert das Ganze? Ist das alles wirklich so neu? Was macht es mit uns, wenn wir in ein Bild eintauchen können, als wären wir mittendrin und wie verändert sich die Kunstwelt durch die neuen Medien?  Tanja Lepczynski ist Journalistin und Moderatorin. Die Welt der Virtual-Reality-Kunst ist neu für sie, darum hat sie viele Fragen. Tina Sauerländer ist Kuratorin und Expertin für Virtual-Reality-Kunst. Sie interessiert sich besonders für den Einfluss digitaler Medien und des Internet auf die Kunst. Sie beschäftigt sich damit, wie bildende Künstler Virtual Reality in ihren Arbeiten anwenden und unsere Gesellschaft reflektieren. Tina ist künstlerische Leiterin des "VR KUNSTPREISES der DKB in Kooperation mit CAA Berlin".  Schreibt uns gerne euer Feedback an vrkunst@dkb.ag. Dieser Podcast wird produziert von der Deutschen Kreditbank AG.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: