Podcaster
Episoden

20.05.2022
23 Minuten
Wie kann ich zuhause Energie sparen - möglichst ohne großen Aufwand
oder Diskussionen mit dem Vermieter? Energieberater Ulrich Kemmler
gibt Tipps, wie man beim Heizen, Warmwasser und Strom ordentlich
sparen kann. Energieberater sind momentan stark na...

06.05.2022
28 Minuten
Was passiert genau bei einer Stromsperre? Wann dürfen Stromanbieter
mir den Strom abklemmen? Wie kann ich eine Sperre in letzter Minute
abwenden? Wie kann ich vorher verhindern, dass es dazu kommt? Diese
Fragen beantwortet die Verbraucherzentrale Bad...

01.04.2022
18 Minuten
Viele Banken haben in der letzten Zeit unrechtmäßig die
Kontogebühren erhöht. Die Rückzahlung der zu Unrecht kassierten
Gebühren verläuft schleppend. Finanzexperte Niels Nauhauser spricht
in dieser Podcast-Folge über dieses Ärgernis und gibt Tipps zu...

11.03.2022
27 Minuten
Worauf sollte ich bei der Nutzung von Online-Partnerbörsen achten,
damit ich nicht abgezockt werde? Darüber spricht Niklaas Haskamp in
dieser Folge des Verbraucherfunks mit unserem
Verbraucherrechtsexperten Oliver Buttler. Wer auf
Online-Partnerbörse...

33 Minuten
Warum ist Verbrauchergeschichte spannend? In dieser Podcast-Folge
sprechen wir über Inspiration, Ansporn und Gegenwind - die
wichtigsten Einsichten aus über 60 Jahren, in denen die
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg für Verbraucherrechte
streitet....
Über diesen Podcast
Durchleuchtet - Der Verbraucherfunk ist der Podcast der
Verbraucherzentrale Baden-Württemberg. Hier geht es um Themen, die
Verbraucher aktuell beschäftigen. Worüber beschweren sich
Verbraucher bei uns? Was steckt dahinter? Und was muss sich
dringend ändern?
Kommentare (0)