
NDR Kultur - Das Gespräch
In Das Gespräch kommen prominente Zeitgenossen aus Kultur und Gesellschaft zu Wort als Ort des interessanten Dialogs über Kunst, Kultur, Gesellschaft und Politik. Im Radio auf NDR Kultur: sonnabends von 13:00 bis 13:30 Uhr
Podcaster
Episoden

26 Minuten
Ob im Internet, auf der Straße oder im Parlament - die meisten
Menschen dürften sich einig sein, dass eines dort nichts zu suchen
hat: Hass. Şeyda Kurt sieht das anders und begibt sich in ihrem
neuen Buch "Hass. Von der Macht eines widerständigen Gef...

26 Minuten
Was ist Langeweile? Wie entsteht sie? Und wie wirkt sie sich auf
den Menschen aus? Mit solchen Fragen befasst sich die
Langeweile-Forschung – und zwar multidisziplinär: Medizin und
Psychologie, Pädagogik und Philosophie. Auch die Soziologin Silke
Ohl...

24.02.2023
26 Minuten
ChatGPT ist zum Reizwort geworden, das zugleich nach Bedrohung und
Verheißung klingt. Künstliche Intelligenz macht es möglich,
automatisch Texte zu generieren und mit ihr zu kommunizieren – und
das hat erhebliche Folgen nicht zuletzt für die Bildungs...

10.02.2023
26 Minuten
„Der Nationalismus ist wieder eine politische Kraft in
Deutschland.“ Eine Feststellung, von der man vor zehn Jahren wohl
eher nicht gedacht hätte, dass sie in absehbarer Zeit noch einmal
würde getroffen werden können. Heute hingegen wüsste man kaum,...

26 Minuten
Nachdem sie Jules Vernes „20.000 Meilen unter dem Meer“ gelesen
hatte, war es um Antje Boetius geschehen: Sie wollte als
Entdeckerin raus aufs Meer und runter in die Tiefsee. Mehr als 50
Expeditionen später ist die Direktorin des Alfred-Wegener-Insti...
Über diesen Podcast
In Das Gespräch kommen prominente Zeitgenossen aus Kultur und
Gesellschaft zu Wort als Ort des interessanten Dialogs über Kunst,
Kultur, Gesellschaft und Politik. Im Radio auf NDR Kultur:
sonnabends von 13:00 bis 13:30 Uhr
Kommentare (0)