Podcaster
Episoden

27 Minuten
Im finalen 42. Leitsatz der Angewandten Improvisation geht es um
die Antwort der Antworten der neuen Arbeitswelt: Rechne damit,
dass all Deine Pläne nicht aufgehen. Und wer ohne Plan ist,
sollte wissen was er tut! Der Impro-Schauspieler schöpft...

16 Minuten
In dieser Applied Improv Folge geht es darum Ideen kommen und
auch wieder gehen zu lassen. Dahinter verbirgt sich die Kunst des
Improvisierens und Loslassens. Auch in einer kreativen und
innovativen Arbeitswelt des Prototypings brauchen wir tea...

17 Minuten
In dieser Folge geht es um die Kraft von Rhythmus, Stille und
Sound. Das Erzählen und Darbieten einer guten Geschichte folgt
einem bestimmten Rhythmus. So geht es bei einem Action-Genre
vielleicht schneller und lauter zu als bei einem romantisc...

19 Minuten
In dieser Folge geht es um ein weiteres Prinzip der
Bescheidenheit auf der Impro-Bühne, nämlich um den Mut, den
Zuschauer zu langweilen. Unsere gegenwärtige Arbeitskultur lebt
von der Überanstrengung. Jede Idee oder jedes Vorhaben muss
aufreg...

18 Minuten
In dieser Applied Improv Episode geht es um den Mut auf der Bühne
einfach und naheliegend zu handeln. Hinter diesem Prinzip
verbergen sich Nachvollziehbarkeit, Authentizität,
Glaubwürdigkeit und die Fähigkeit auch aus kleinen Dingen etwas
Gro...
Über diesen Podcast
Vom Flirt mit dem Unbekannten - Inspiration für die Arbeits- und
Trainerwelt 4.0 Weiterbildung und Training verändern sich rasant.
Agile Methoden prägen die neue Arbeitswelt. Die neuen Lernwelten
werden digitaler, interaktiver, kreativer. Es wird das gelernt, was
es für den Moment braucht. Doch wie funktioniert Lernen in
Echtzeit? Welche Skills benötigen die Mitarbeiter und
Soft-Skills-Trainer der Zukunft? Warum sind in der Trainerwelt der
Zukunft Wissen und Expertenstatus immer mehr out und der Flirt mit
dem Unbekannten an der Tagesordnung? Und wieso können Wirtschaft
und Training 4.0 so viel von jenen Menschen Lernen, die von Hause
aus professionell in einem Ensemble improvisieren? So produzieren
Jazzmusiker, Impro-Schauspieler und -Tänzer ihre Produkte und
Dienstleistungen, aus dem Moment heraus. Doch wie kann das gehen?
Worin liegt das Geheimnis Ihrer spontanen und kreativen
Zusammenarbeit? Unter dem Stichwort "Angewandte Improvisation im
Business und Training" gehen weltweit bereits über 3000 Experten
diesen Fragen nach. Verbunden sind die meisten diese Praktiker und
Wissenschaftler über das Applied Improvisation Network AIN. Das zu
Beginn der 2000er Jahre gegründete Netzwerk trifft sich regelmäßig
im Ramen von lokalen und internationalen Konferenzen. Die impro
live! Akademie bildet seit über 10 Jahren Profi-Trainer zum Applied
Improvisation Facilitator aus und stellt in ihrer Podcast Reihe
Applied Improv Experten, deren Arbeitsweisen und methodisch Ansätze
vor. Die Gastgeber der Podcast-Reihe Ella Gabriele Amann und Roland
Trescher diskutieren, gemeinsam mit Claudia Hoppe und anderen
Kollegen, aktuelle Forschungsergebnisse, kultur-philosophische
Fragen und geben praktische Anwendungsbeispiele aus dem Berater-
und Traineralltag.
Kommentare (0)