Podcaster
Episoden

27.06.2022
1 Stunde 3 Minuten
Hochschullehre qualitativ hochwertig zu gestalten, ist allen
Beteiligten ein Anliegen - doch die Ansichten darüber, was genau
„gute Lehre" ausmacht, können weit auseinanderliegen. Zugleich
lässt sich Qualität auch nicht so einfach „herstellen", und m...

42 Minuten
Sie beschäftigen sich mit Qualität in der (eigenen) Hochschullehre?
Nutzen Sie dabei ein bestimmtes Konzept oder haben Sie einen
eigenen Ansatz entwickelt, der für andere hilfreich sein könnte?
Haben Sie eine Idee zur Qualitätsentwicklung, die Sie ge...

1 Stunde 3 Minuten
Die Auseinandersetzung und Weiterentwicklung von Hochschullehre im
Sinne des „Scholarship of Teaching and Learning“ (SoTL) basiert auf
einer Grundhaltung forschenden Lehrens. SoTL realisiert somit eine
wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der Hoc...

1 Stunde 2 Minuten
Die Corona-Pandemie hat die Entwicklungen und Erfahrungen im
Zusammenhang mit digitaler Lehre an Hochschulen stark
vorangetrieben – und damit zugleich zu Veränderungen im Bereich der
Evaluation geführt. Das betrifft nicht nur die
Forschungsmethodolog...

Im zweiten Online-Event des Themenspecials „Qualität in der
Hochschullehre mit digitalen Medien: definieren – messen –
weiterentwickeln“ wurden - exemplarisch für die Aufgaben einer
Einrichtung für Qualitätsentwicklung an Hochschulen - die Struktur
u...
Über diesen Podcast
Hier finden Sie Video-Aufzeichnungen von
e-teaching.org-Online-Events und andere Video-Beiträge von und mit
E-Learning-Experten zu unterschiedlichsten Themen.
Kommentare (0)