Podcaster
Episoden

39 Minuten
Geopolitische Spannungen, die Pandemie und das Damoklesschwert des
Klimawandels: Es sind unsichere Zeiten für den Tourismus. Viele
Destinationen wagen die Flucht nach vorne. Mit Investitionen in
neue Bergbahnen und Marketing wollen sich Schweizer Tou...

02.05.2022
35 Minuten
7,5 Milliarden Franken an russischen Geldern und Vermögenswerten
hat die Schweiz bisher eingefroren. Trotzdem gibt es viel Kritik am
Vorgehen von Bund und Kantonen. Bundesrat Guy Parmelin nimmt bei
Moderator Reto Lipp Stellung. Internationale Sanktio...

36 Minuten
Die Teuerung in der Schweiz ist auf dem höchsten Stand seit 2008.
Vor allem die Energie- und Rohstoffpreise steigen stark. Müssen
jetzt die Löhne erhöht werden? Das diskutiert Andi Lüscher mit
Valentin Vogt, Präsident Arbeitgeberverband, und Daniel L...

36 Minuten
20'000 Flüchtlinge aus der Ukraine sind bereits in der
Schweiz. Viele wollen arbeiten – und können dies dank dem
Schutzstatus S auch. Reto Lipp diskutiert in
«Eco Talk» mit seinen Gästen darüber, was es braucht, damit
die Integration in den Arbeitsma...

38 Minuten
Die Ems-Chemie hat Produktionsstätten in Russland und macht einen
bedeutenden Teil ihres Umsatzes in China. Ist jetzt der Moment
gekommen, um sich aus umstrittenen Märkten zurückzuziehen? Welche
Verantwortung trägt die Wirtschaft für ukrainische Flüc...
Über diesen Podcast
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021
eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem
Play SRF Portal (www.srf.ch/play). «Eco Talk» reflektiert und
vertieft die wirtschaftliche und berufliche Wirklichkeit eines
wirtschaftsinteressierten Publikums mit überraschenden
Gesprächsgästen. Der Talk bildet das gesamte Spektrum der
Wirtschaftswelt mit spannenden Persönlichkeiten ab. Kurze
Zuspielelemente animieren das Gespräch. Das Publikum wird über
Social Media eingebunden.
Kommentare (0)