
Hoch höher hochbegabt - Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie
Der Podcast rund um Hochbegabung in der Familie
Podcaster
Episoden

21.06.2025
1 Stunde 11 Minuten
Dr. Jasmin Rani Sinha ist Psychologische Beraterin für
Synästhesie sowie für Hochbegabung und
Hochsensibilität.
Synästhesie prägte ihre Biografie von Kindheit an. Über viele
Jahre baute sie durch Selbststudium, Erfahrungsaustausch und ihr...

14.06.2025
46 Minuten
Julia (39) war im März 2024 schon einmal bei mir im Interview.
Mit ihren vier Kindern (13/11/9/5) hat sie einen sehr
abwechslungsreichen Familienalltag. Vor 1,5
Jahren hat sie sich außerdem dazu entschieden, den
Masterstudiengang "Begabungsfo...

07.06.2025
36 Minuten
Amelie (14) und Jasmin (19) arbeiten beide im
Redaktionsteam des Online-Magazins Hirn &
Blüten mit.
Im Interview berichten sie über ihre Motivation zur
Mitarbeit und ihre Ziele, die sie mit dem Magazin
erreichen wollen.
Wir sprechen ü...

24.05.2025
45 Minuten
Jennifer (36) hat drei Söhne (1/3/6) und beim ältesten wurde in
diesem Jahr eine Hochbegabung bestätigt. Schon als
Baby hatte Jennifer immer das Gefühl, dass bei ihrem
ersten Sohn etwas "anders" sei.
Zur Ruhe bringen und Einschlafen waren u...

17.05.2025
57 Minuten
Jakob Kreisig ist Lehrer an einem Gymnasium in Sachsen und hat
für die Oberstufe das Unterrichtsfach Persönlichkeitsentwicklung
eingeführt. Sein Wahlpflichtkurs ist stets gut besucht und das
Feedback durchweg positiv. Im Interview sprechen wir...
Über diesen Podcast
In diesem Podcast interviewe ich Eltern, Großeltern und andere
Familienmitglieder, die den Alltag mit hochbegabten und teils auch
hochsensiblen Kindern gestalten. Diese Menschen teilen ihre
Erfahrungen und Erlebnisse im Gespräch mit mir, um den Zuhörern
Einblick ins echte Leben mit einer Hochbegabung zu geben – mit all
seinen Herausforderungen und Chancen. Regelmäßig veröffentliche ich
in diesem Format weitere Geschichten aus dem Leben “hochbegabter
Familien”. Freud und Leid kommen zur Sprache und finden ihren Platz
in den einfühlsamen Gesprächen. Meine Interviewpartner erzählen
ihren individuellen Weg rund um das Thema Hochbegabung. Dabei
kommen sowohl die Themen der jungen Menschen in den Fokus, als auch
der Umgang mit der eigenen Hochbegabung als Eltern oder Großeltern.
Welche Möglichkeiten der persönlichen Auseinandersetzung es gibt
und wie die Familien ihren individuellen Umgang finden, davon
berichten sie in diesem Podcast. Die Zuhörerinnen und Zuhörer
dürfen gespannt sein, wie vielfältig und kreativ die Lösungswege
sind und welche Ressourcen die Familien aktivieren. Es gibt ein
Format für Jugendliche zwischen 12 und 19 Jahren: TEEN TALK. Darin
berichten junge Menschen über ihre Erlebnisse mit ihrer
Hochbegabung im Kontext von Schule, Familie und Freunden. Auch
gesellschaftliche Themen werden angesprochen und reflektiert. Für
junge Erwachsene zwischen 20 und 29 Jahren gibt es das Format: TWEN
TALK. Dort werden Themen rund um Studium, Ausbildung, Beruf und
Partnerschaft angesprochen. Desweiteren gibt es den THERAPEUTEN
TALK, in dem ich Expertinnen und Experten unterschiedlicher
Fachrichtungen über ihre Erfahrungen in der Arbeit mit hochbegabten
Menschen interviewe. Im November gibt es ein neues Format: TEACHERS
TALK, in dem ich Lehrkräfte, Schulleitungen und
Bildungwissenschaftler einlade, um gemeinsam über gelungene
Hochbegabungskonzepte, neue Lernmethoden und gelingende
Schulentwicklungs zu sprechen.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Möchtest auch du deine Geschichte erzählen? Oder kennst du
Familien, die daran interessiert sind? Kennst du einen Experten
oder eine Expertin, über die du schon immer mal mehr erfahren
wolltest? Schaue gerne auf die Webseite zum Podcast und nimm
Kontakt mit mir auf: https://hochbegabt-podcast.de/ Oder schreibe
mich direkt an: kontakt@hochbegabt-podcast.de
Kommentare (0)