
Podcaster
Episoden

25.06.2025
1 Stunde 3 Minuten
UNERHÖRT! Der Nordsachsen-Podcast, Folge 13: „Region.
Gemeinschaft. Zukunft – Wie Nordsachsen begeistert“
In der vorerst letzten Folge des Nordsachsen-Podcasts „UNERHÖRT“
geht es um das, was eine Region wirklich lebenswert macht –
abseits v...

21.05.2025
43 Minuten
„Von der Idee zum Erfolg – Fördermöglichkeiten für
nordsächsische Unternehmen“
In der aktuellen Folge von Unerhört! – der Nordsachsen Podcast
widmet sich Moderator Carsten Graf einem Thema, das für viele
Unternehmerinnen und Unternehmer vo...

09.04.2025
38 Minuten
Breitband, Glasfaser und digitale Chancen – Nordsachsen
auf Zukunftskurs!
In der neuen Folge von „UNERHÖRT! – der
Nordsachsen-Podcast: Digitale Zukunft in Nordsachsen:
Wie Breitband Schulen & Unternehmen stärkt“ dreht sich alles
um ein Th...

27.02.2025
31 Minuten
In der neuesten Episode von „Unerhört – der Nordsachsen-Podcast“
dreht sich alles um die kulinarischen Schätze der Region.
Moderator Carsten Graf spricht mit Ulrike Drischmann (eleanto
GmbH) und Silvia Vogel (Landgasthof Holländische Mühle, Döl...

14.03.2024
53 Minuten
In unserer 9. Podcast Folge erwartet Sie eine inspirierende
Diskussion, bei der führende Köpfe des Landkreises Nordsachsen
ihre Einblicke und Erfahrungen zum Thema Gründen und Coworking in
Nordsachsen teilen. Von der Wirtschaftsförderung bis zu...
Über diesen Podcast
Nordsachsen wirbt hörbar um Investoren. Der Landkreis Nordsachsen
will potenzielle Investoren künftig auch mit einem Podcast auf sich
aufmerksam machen. Die erste von acht Folgen der Reihe „Unerhört -
Der Nordsachsen-Podcast“ erscheint am 31. August 2023 in allen
gängigen Podcast-Apps und auf der Internetseite der WFG –
Wirtschaftsförderungsgesellschaft Nordsachsen
(www.wfg-nordsachsen.de). Anlass und Thema der ersten Folge ist der
15. Jahrestag der Gründung des Landkreises. Podcast-Moderatorin
Manja Eisfeld spricht dazu mit Landrat Kai Emanuel und Uta
Schladitz, der ersten und langjährigen Chefin der
Wirtschaftsförderung Nordsachsen über die Perspektiven des
Landkreises in einer sehr bewegten Zeit. Fortgesetzt wird die
Podcast-Reihe dann im Zwei-Wochen-Rhythmus. Immer mit Blick auf
Nordsachsen diskutieren Experten die Themen Strukturwandel,
Innovation, Regionalität, Integration, Kunst & Kultur,
Stadtflucht versus Landlust sowie Internationalität. Diese Maßnahme
wird mitfinanziert mit Steuermitteln auf Grundlage des vom
Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes. Die Mitfinanzierung
des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz erfolgt auf
der Grundlage des vom Deutschen Bundestag beschlossenen Haushaltes.
Abonnenten

Wunstorf
Kommentare (0)