
Podcaster
Episoden

24 Minuten
Diesmal wird es kuschelig in der Wildtier-Forschungsstation in der
Schiefen Eiche: Winni polstert das Baumhaus mit Watte aus. Es soll
genauso gemütlich werden wie das Nest der Garten-Wollbiene. Die
benutzt natürlich keine Watte. Aber woher bekommt di...

26.07.2023
26 Minuten
Reporter Hendrik erlebt eine kleine Sensation: In einem Garten in
Wiesbaden findet er Gartenschläfer. Die kleinen Tiere mit den
großen Augen und Ohren und der schwarzen Maske sind sehr selten,
nachtaktiv und schwer zu entdecken. Aber mit Milchkartons...

24 Minuten
Zisch und hoppeldihopp – unter dem Baumhaus in der Schiefen Eiche
ist ganz schön was los. Da flitzen Wildkaninchen hin und her, sehr
zur Freude von Winni – denn die sind ja so niiiiedlich! Bei der
Spurensuche im Berliner Tiergarten erfährt Reporter H...

23 Minuten
Dreckspatz? Spatzenhirn? Von wegen! Vieles, was wir über den Spatz
denken, stimmt gar nicht. Auf einem „Spatz-iergang“ mit Lea-Carina
Mendel von der Deutschen Wildtier Stiftung lernt Reporter Hendrik
den frechen Vogel richtig kennen. Wo nisten Spatze...

23 Minuten
Sie sind nur nachts unterwegs, sausen pfeilschnell durch die Luft
und machen Geräusche, die für Menschen unhörbar sind: Fledermäuse
sind geheimnisvolle Tiere – und schwer zu entdecken. Wie man ihnen
trotzdem auf die Spur kommt, findet Reporter Hendri...
Über diesen Podcast
Im Kinderpodcast der Deutschen Wildtier Stiftung sucht Reporter
Hendrik Füchse auf dem Friedhof, belauscht Fledermäuse in der
Dunkelheit oder schlägt sich für putzige Gartenschläfer in die
Büsche. Gemeinsam mit Expertinnen und Experten der Deutschen
Wildtier Stiftung entdeckt er die Welt der heimischen Wildtiere. In
dieser Staffel geht er in der Großstadt auf Spurensuche. Denn auch
hier sind immer mehr Wildtiere zuhause. Gesendet wird aus unserem
Baumhaus in der Schiefen Eiche – mit Kindern und ihren Fragen. Und
natürlich mit – tadaaa, Eichhörnchen Winni! – gesprochen von der
Schauspielerin Annette Frier. www.deutschewildtierstiftung.de
Kommentare (0)