
Podcaster
Episoden

30.06.2025
52 Minuten
Seit Mitte Juni ist in den USA ein neues Mittel zur Prävention von
HIV zugelassen: Lenacapavir. Die Studienergebnisse haben Forschende
begeistert – eine einzige Injektion schützt sechs Monate lang vor
einer Ansteckung. Doch wird das Medikament die ri...

16.06.2025
38 Minuten
Was hat Louis Pasteur mit Spiegelbakterien zu tun? Warum essen wir
nicht alle Spiegelzucker? Und wo kommt da Alice im Wunderland ins
Spiel? Diese und eine Reihe von Hörerfragen beantwortet das Team in
dieser Bonusfolge. Sie werden dabei unter anderem...

02.06.2025
29 Minuten
Im Budongo-Wald in Uganda haben Forscher etwas Ungewöhnliches
beobachtet: Schimpansen, die Fledermausguano futtern. Warum sie das
tun und was das mit der Tabakindustrie und der Gefahr einer
Pandemie zu tun hat, darüber spricht das Team mit dem Histor...

19.05.2025
1 Stunde 5 Minuten
Die Welt hat sich in der Pandemie egoistisch und zerstritten
gezeigt. Kann ein internationaler Pandemievertrag das ändern? In
den vergangenen drei Jahren haben fast 200 Länder an einem Abkommen
gearbeitet - immer an der Grenze des Scheiterns. Jetzt i...

05.05.2025
1 Stunde 4 Minuten
Im Labor Bakterien erschaffen, die spiegelverkehrt zum Leben auf
der Erde sind? Wie faszinierend, denkt sich die Forscherin Kate
Adamala und beginnt die Grundlagenforschung dazu. Was aber wenn so
ein Mikroorganismus, zu einer Pandemie führen könnte,...
Über diesen Podcast
Was hat die Stechmücke mit der Unabhängigkeit Schottlands zu tun?
Wieviel Macht haben Parasiten über uns? Wo droht die nächste
Pandemie? Das ergründen die Journalisten Kai Kupferschmidt und
Laura Salm-Reifferscheidt. Sie recherchieren in Regenwäldern und
Wüsten, Giftküchen und Hochsicherheitslaboren und beschreiben, wie
alles zusammenhängt: Von den kleinsten Mikroben zum großen Ganzen.
Abonnenten

Darmstadt

Bremen
Kommentare (0)