Aktuelle Podcasts zum russischen Krieg gegen die Ukraine

Podcaster
Episoden

1 Stunde 24 Minuten
Im sächsischen Innenministerium ist es deutlich ruhiger geworden.
Weniger Skandale, weniger Aufgeregtheit, weniger peinliche
Enthüllungen. Seit im April vor einem Jahr der damalige Amtsinhaber
Roland Wöller (CDU) entlassen wurde, führt Armin Schuster...

29.03.2023
58 Minuten
Wenn man mit Franziska Schubert über den Ukraine-Krieg spricht,
wird ihre Stimme lauter und entschlossen. Niemandem falle es
leicht, über Waffenlieferungen zu entscheiden. "Aber was ist denn
der Preis, wenn wir es nicht machen? Dann gibt es die Ukrai...

43 Minuten
Eine repräsentative Umfrage zeigt, dass 70 Prozent der Sachsen die
Lieferung von Leopard-Kampfpanzern in die Ukraine als falsch
empfinden. "Ich schätze es genauso ein", sagt Sachsens
Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) im Podcast "Politik in
S...

45 Minuten
Wenn er politisch etwas ändern könnte, dann würde er dafür sorgen,
"dass wir in Sachsen so ein freundliches und weltoffenes Land sind,
wie wir es eigentlich sein könnten und wie wir es unbedingt sein
müssen", sagt Rüdiger Unger, Chef des Landesverban...

51 Minuten
Sachsens Energieminister Wolfram Günther (Grüne) sieht eine
Gasknappheit im Winter als mögliches Szenario an, auf das sich der
Freistaat vorbereiten muss. Ob dieser Fall aber tatsächlich
eintrete, könne zum jetzigen Zeitpunkt nicht vorhergesagt werde...
Über diesen Podcast
Politik ist langweilig? Also in Sachsen ganz sicher nicht. Im
Podcast "Politik in Sachsen" präsentiert Annette Binninger,
Politik-Chefin von Sächsische.de, jede Woche ein neues Thema und
lädt spannende Gäste ein. Politiker, politische Akteure oder jene,
die sonst mit diesen Menschen sprechen und Hintergründe
recherchieren: die Redakteure. Dieser Podcast informiert,
hinterfragt und erklärt die Vorgänge im Dresdner Regierungsviertel.
Kommentare (0)