
Der Neurologie-Podcast
Der DGN-Podcast über neurologische Krankheiten, aktuelle Forschungsthemen und Karrieremöglichkeiten
Podcaster
Episoden

52 Minuten
Der Dienst in der Notaufnahme fordert von neurologischen
Assistentinnen und Assistenten viel inhaltliches Wissen, aber
auch ein hohes Maß an psychischer Belastbarkeit.
In der ersten Folge besprachen wir mit Herrn PD Dr. Gerhard Jan
Jungehül...

1 Stunde 5 Minuten
Der Dienst in der Notaufnahme fordert von neurologischen
Assistentinnen und Assistenten viel inhaltliches Wissen, aber
auch ein hohes Maß an psychischer Belastbarkeit. Wie man sich
inhaltlich und strukturell auf den ersten Dienst vorbereiten...

42 Minuten
Dr. Dieke Voget, Oberarzt der Klinik für Neurologie am Albertinen
Krankenhaus Hamburg, spricht mit Prof. Dr. med. Götz Thomalla,
leitender Oberarzt am UKE Hamburg und Leiter der Arbeitsgruppe
CSI (Clinical Stroke & Imaging Research), über die...

26 Minuten
Warum ist neuropathischer Schmerz nicht gleich neuropathischem
Schmerz? Wie kann er von funktionellen Syndromen unterschieden
werden? Und welche Diagnostik und Therapie ist in welcher
Reihenfolge sinnvoll? Hierüber sprechen wir in der aktuellen...

39 Minuten
Dr. Dieke Voget, Oberarzt der Klinik für Neurologie am Albertinen
Krankenhaus Hamburg, spricht mit Prof. Christoph Heesen, Leiter
der MS-Ambulanz am UKE Hamburg, über neue Entwicklungen und
allgemeine praxisrelevante Fragen zum Thema Multiple...
Über diesen Podcast
Im offiziellen Neurologie-Podcast der DGN und der Jungen Neurologen
sprechen wir nicht nur mit Koryphäen der Neurologie über
Krankheitsbilder, aktuelle Forschungsthemen und Entwicklungen in
der Neurologie. Mit aufstrebenden Kolleginnen und Kollegen
diskutieren wir auch über neurologische Weiterbildungs- und
Karrieremöglichkeiten in Deutschland und Übersee.
Abonnenten

München
Kommentare (0)