vor 17 Stunden

Podcaster
Episoden

1 Stunde 5 Minuten
Tim Staffel hat es mit seinem Roman „Südstern“ auf die Longlist vom
Deutschen Buchpreis geschafft. Und zwar vollkommen zu Recht, denn
25 Jahre nach seinem Kultroman „Terrordrom“ ist dem Wahl-Berliner
wieder ein großartiges Buch gelungen: „Sein rasend...

57 Minuten
„Mein Familienname war wie ein gemachtes Bett“, heißt es in Samuel
Finzis Buch-Debüt, in dem er von seinem Aufwachsen im
sozialistischen Bulgarien in den 70er-Jahren schreibt,
hineingeboren in eine Künstlerfamilie. „Samuels Buch“ (Ullstein
Verlag) ha...

1 Stunde 17 Minuten
Er will kein Literat sein und gehört mit 11 Romanen in 27 Jahren
dennoch zu den erfolgsreichsten Schriftstellern im
deutschsprachigen Raum: Wolfram Fleischhauer hat mit „Drei Minuten
mit der Wirklichkeit“ eine Art Kultroman für die Tango-Szene
geschr...

1 Stunde 16 Minuten
In der 14. Folge von „Berliner Zimmer – Literatur aus der
Hauptstadt“ sprechen wir mit Antonia Baum über ihren neuen Roman
„Siegfried“ und ihre bisherigen Bücher von „Vollkommen leblos
bestenfalls tot“ bis hin zu „Tony Soprano stirbt nicht“. Und
natü...

27.04.2023
1 Stunde 21 Minuten
Caroline Schmitt hat mit „Liebewesen“ ihren ersten Roman
herausgebracht und verzückt seither die Literaturwelt: „Nach den
ersten Seiten war ich verknallt in dieses Buch! Man hat das Gefühl,
man ist einmal durchgekehrt, aber im besten Sinne“, bringt e...
Über diesen Podcast
Judith Gridl und Klaus Rathje sprechen mit Berliner Autor:innen
übers Schreiben. Was treibt die Menschen an, die ihr Leben mit
Geschichten und Büchern verbringen? Wie haben sie mit dem Schreiben
angefangen und was sind ihre Geheimrezepte? In jeder Folge müssen
die Interviewten außerdem drei Anekdoten aus ihrem Leben erzählen.
Dabei sind nur zwei wahr und Judith und Klaus müssen herausfinden,
welche Lebensgeschichte gelogen ist. Wenn Ihr uns dabei
unterstützen wollt, auch weiterhin einen spannenden
Literatur-Podcast zu machen, dann könnt ihr uns ganz einfach über
PayPal eine einmalige oder regelmäßige Spende zukommen lassen.
Vielen Dank!
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=5CRKN9PTLXE84
Judith Gridl hat Kinder- und Jugendbücher veröffentlicht und
arbeitet beim Bayerischen Rundfunk im ARD-Hauptstadtstudio. Klaus
Rathje, geboren an der Nordsee, schreibt nach ein paar Sachbüchern
endlich seinen ersten Roman und füllt ansonsten Zeitungen und
Magazine mit Reportagen und Interviews.
https://www.instagram.com/berlinerzimmer.podcast
https://www.facebook.com/berlinerzimmer.podcast
https://judithgridl.de https://www.klausrathje.de
Kommentare (0)