BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast

BRANDheiß – Dein Employer Branding Podcast

Clever – anders - beliebt: Zur gefeierten Arbeitgebermarke werden!

Episoden

#87 Hackathons als Recruiting Event
12 Minuten
Eine Versicherung nutzt einen 48-Stunden-Hackathon, um Talente anzulocken und gemeinsam mit ihnen in Teams innovative Projekte zu entwickeln. Heute überlegen wir gemeinsam, ob solche Events Sinn ergeben und wie das Prinzip auf andere Branchen ü...
#086 Ideen, Impulse, Kontakte … oder wie wichtig sind Veranstaltungen in der Personalarbeit
16 Minuten
In dieser spannenden Episode dreht sich alles um die Rolle von Veranstaltungen für Personalverantwortliche. Wir tauchen tief ein in kreative Ideen, inspirierende Impulse und wertvolle Kontakte, die durch Events entstehen können. Erfahrt, wie Ve...
085 1. Tag – 2. Teil: Die Onboarding-Journey
16 Minuten
In dieser Podcast-Episode widmen wir uns den häufigsten Fehlern, die Unternehmen am ersten Arbeitstag neuer Mitarbeitenden begehen. Wir diskutieren die Bedeutung eines gut organisierten Onboardings und die Folgen von mangelnder Vorbereitung und...
#084 Der erste Tag
13 Minuten
… oder wann fangen wir eigentlich an, uns um neue Mitarbeitenden zu kümmern? Entschieden zu viele Unternehmen verlieren ihre mühsam gewonnenen Fachkräfte schon vor oder am ersten Arbeitstag.
 Heute sprechen wir deshalb über fahrlässige Fe...
#083 U-Boot-Projekte
7 Minuten
In der heutigen Folge unseres Podcasts befassen wir uns mit einem interessanten Thema: U-Boot-Projekte in Unternehmen. Als Beispiel dafür betrachten wir den ersten Kombi von BMW und werfen einen Blick auf die Entstehungsgeschichte dieses Projek...

Über diesen Podcast

Fachkräftemangel? Das ist häufig nur ein Mangel an Ideen! In diesem Podcast teilen Stephan Mallmann und Udo Schüring jede Woche eine Idee. Im Fokus stehen dabei ihre Workshop-Karten und die Innovationsmethode »Reverse Innovation Design«. Wozu das Rad immer wieder neu erfinden? Innovation bedeutet, etwas Bewährtes in eine neue Branche zu übertragen. Für Arbeitgeber bedeutet es, sich vorhandene Paradebeispiele attraktiver Arbeitgebermarken anzuschauen und die Erfolgsmuster auf die eigene Firma zu übertragen. Mit einem 7. Sinn für innovative Ideen finden wir überall Impulse fürs Recruiting, Onboarding, Employer Branding, Personalmarketing und damit für begeisterte „Mitunternehmer“. Deshalb bekommen Unternehmer, Geschäftsführer, Personalverantwortliche und HR-Manager jeden Donnerstag anhand von Praxisbeispielen einen direkt umsetzbaren Denkanstoß für das eigene Unternehmen. Denn es verändert sich unsere gesamte Welt. Auch die Wünsche und das Verhalten unserer Kunden – und unserer Mitarbeitenden. Um bestehende und neue Generationen von Arbeitnehmenden zu finden und zu begeistern, braucht es neue Gedanken, die so frisch und anders sind wie unsere Zukunft. Altbewährte Kanäle funktionieren nicht mehr. Etablierte Stellenbeschreibungen locken keine Talente mehr an. Die Anreize der Vergangenheit haben Patina angesetzt. Aber es gibt sie – die Arbeitgeber, die Talente anziehen, wie das Licht die Motte. Statt uns im „War for Talent“ aufzureiben, müssen wir uns fragen, was wir von diesen Vorreitern übernehmen können?! Dann heißt es für die Podcasthörer: Tschüss, „Hidden Champion“. Hallo, begehrte Arbeitgebermarke der Zukunft!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: