
Podcaster
Episoden

30.06.2025
44 Minuten
Der Tourismus in China boomt – besonders im Inland. Doch er ist
weit mehr als nur ein Wirtschaftsfaktor: In kaum einem anderen
Land ist Tourismus so eng mit Politik verknüpft. Anja Blanke und
Julia Haes sprechen über die Geschichte des chinesis...

31.05.2025
46 Minuten
In dieser Folge sprechen Klaus Mühlhahn und Julia Haes mit dem
Wirtschaftsanwalt Richard Hoffmann (Ecovis) über das neue
chinesische Gesellschaftsrecht. Was ändert sich konkret für
Vorstände, Geschäftsführer und Gesellschafter – und wie betriff...

30.04.2025
40 Minuten
Indien und China feiern in diesem Jahr den 75. Jahrestag ihrer
diplomatischen Beziehungen. Klaus und Anja dachten, das wäre nun
der perfekte Anlass, sich diesem spannenden Thema mal etwas
ausführlicher zu widmen. Anja und Klaus diskutieren in d...

01.04.2025
38 Minuten
In der aktuellen Folge widmen sich Julia und Anja den „Zwei
Sitzungen“, die vom 04. bis 11. März in Peking abgehalten worden
sind. Julia und Anja diskutieren, welche wichtigen Beschlüsse in
den Bereichen Wirtschafts-, Innen- und Außenpolitik ve...

01.03.2025
32 Minuten
In der 48. Folge sprechen Klaus und Julia über ein Thema, das in
den letzten Wochen sowohl in China als auch international
Aufmerksamkeit erfahren hat: Über Betrug im groß angelegten Stil.
Der Schauspieler Wang Xing wurde unter einem Vorwand na...
Über diesen Podcast
China selbst präsentiert sich als starker Player auf der Weltbühne.
Westliche Kritiker stellen China gerne als aggressiven Akteur dar.
Beides stimmt, aber das sind nur zwei Facetten - vielleicht sogar
konstruierte Masken - von China. In Wirklichkeit hat China viele
Gesichter, positive wie negative, junge wie alte, schöne und
hässliche. Es gibt das Gesicht des Reichtums und der Armut, das
Gesicht der erfolgreichen Privatunternehmen und der ineffizienten
Staatsunternehmen, das Gesicht der gut ausgebildeten Kader und der
armen Wanderarbeiter, das Gesicht der Innovation und das der
Korruption, das Gesicht des Feminismus, das Gesicht der liberalen
Jugend und viele andere. Sie alle gehören zu China und machen es
für uns so kompliziert, mit China umzugehen. Klaus Mühlhahn, Anja
Blanke und Julia Haes möchten mit euch einmal pro Monat einen Blick
hinter die Maske werfen und Chinas Gesichter ungeschminkt
kennenlernen. Wir werden in den kommenden Folgen u.a. über
gefallene (korrupte) Politiker, Sportstars, Unternehmer,
Frauenrechtlerinnen und (Umwelt-) Aktivisten, Karrieristen und
Idealisten sprechen. Denn nur wenn wir China in all seinen Facetten
kennenlernen und nicht mehr nur in Schubladen denken, können wir
gute Entscheidungen treffen und den richtigen Umgang mit China
finden.
Kommentare (0)