
Podcaster
Episoden

40 Minuten
In Pankows zentralem Schulgarten hat sich einiges getan. Schon lange gab es die Idee, mit den Schulgartenklassen das zuzubereiten, was gepflanzt und geerntet wurde. Die dafür notwendige Outdoorküche ist nahezu fertig. Außerdem wurde der alte Teich sa...

22.05.2016
33 Minuten
Angelika Gersdorff von der Gartenarbeitsschule Pankow erklärt, welche Hochbeetarten es gibt und wie Hochbeete gebaut und bepflanzt werden. Außerdem erzählt sie von aktuellen Projekten der Gartenarbeitsschule Pankow.

16.05.2015
Zu Besuch in der Gartenarbeitsschule Pankow lerne ich, was außer Schneckenkorn gegen Schnecken hilft, wie man Tulpen richtig behandelt und wie Schulgartenunterricht heute gestaltet wird. Außerdem bestimmen wir eine Pflanze.

18 Minuten
Otto Nebelthau beginnt das Mai-Kapitel mit einem Wetterexkurs. Die Eisheiligen sind der letzte Kälteeinbruch im Mai, und den gilt es abzuwarten. Danach dürfen Zuckermais, Sellerie und Stangenbohnen, Tomaten, Gurken, Kürbisse, Melonen, spanischer Pfef...

01.02.2014
Der 3. Teil des Obstgartenbuches ist instruktiv, hat aber seine Längen. Wer käme auf die Idee, Astgabeln und Zweigeszweige wortreich zu umschreiben, statt eine hübsche, übersichtliche Grafik einzufügen? Kann ich euch sagen: Otto Nebelthau. Aber der w...
Über diesen Podcast
Obst und Gemüse aus dem Stadtgarten
Kommentare (0)