
Podcaster
Episoden

06.12.2023
52 Minuten
C.S. Lewis hat zwei Bücher zum Thema Leid geschrieben, eines mehr
philosophisch, eines mehr persönlich. Sein früheres Buch "Über den
Schmerz" behandelt die Frage wie ein allmächtiger und allgütiger
Gott Leid zu lassen kann. Was bedeutet die Allgüte G...

1 Stunde 10 Minuten
Heute ist der 29.November 2023 und damit der 125. Geburtstag von
C.S. Lewis. Grund genug sein großartiges Werk! In dieser Folge geht
es um den "König von Narnia". Das zweite Buch der Chroniken von
Narnia "Der König von Narnia" wurde verfilmt und kam...

56 Minuten
Heute ist der 22. November 2023 und damit der 60. Todestag von C.
S. Lewis. Am 29. November ist sein 125. Geburtstag. Zwei Gründe
also, um sein Jubiläum zu feiern und seines Lebens wie auch seines
Werkes zu gedenken. Clive Staples Lewis war Schriftst...

18.11.2023
12 Minuten
In dieser Kurz & Knapp- Folge geht es um den Einwand "Glaube
sollte nicht politisch sein!"? Lässt sich das überhaupt vermeiden?
Hat der Glaube nicht stets eine politische Dimension? Werden in
Kirchen nicht oft nur politische Reden gehalten und christ...

44 Minuten
In dieser Folge erzählt Uwe Heimowski von seiner Zeit im Bundestag.
Es geht um sein politisches Engagement, um seine Zeit als Referent
für Menschenrechte und um seinen Weg in den Bundestag. Wie bringt
man christliche Werte in die Politik ein? Wie prä...
Über diesen Podcast
Gibt es Gott? Und wenn es ihn gibt, warum gibt es dann so viel
Schlechtes in der Welt? Können wir überhaupt irgendwas über Gott
wissen oder ist Gott nur Wunschdenken? Warum denken so viele
Menschen so unterschiedlich über Gott? Und wie können Menschen
unterschiedlichen Glaubens gut zusammenleben? In welchem Verhältnis
steht die Wissenschaft zu Gott? Diese und ähnliche Fragen
beschäftigen uns Menschen schon seit Jahrtausenden. Das IGUW
(Institut für Glaube und Wissenschaft) wurde 1999 von Dr. Jürgen
Spieß gegründet, um sich genau mit diesen Themen zu befassen und so
den Dialog zwischen Glauben, Wissenschaft und verschiedenen
Weltanschauungen zu führen. Für diesen Podcast verarbeiten wir
einereseits etliche Beiträge der letzten Jahre, aber produzieren
auch immer wieder neue Inhalte.
Kommentare (0)