vor 1 Tag

Podcaster
Episoden

10 Minuten
In dieser Folge steht die Telekommunikationsüberwachung (TKÜ) als
Ermittlungsmaßnahme der Staatsanwaltschaft im Fokus. Dr. Rosinus
erklärt zunächst, unter welchen Voraussetzungen eine TKÜ angeordnet
werden kann. Im Anschluss geht Dr. Rosinus auf eini...

11 Minuten
Anlässlich der Entscheidung des EuGH vom 14. September 2023
(C-27/22) steht in der heutigen Folge der ne bis in idem-Grundsatz
im Fokus. Der EuGH hat in diesem Vorabentscheidungsverfahren klare
Grundsätze zur Anwendbarkeit und zur möglichen Einschrän...

8 Minuten
Diese Woche geht es um den Entwurf der EU-Lieferketten-Richtlinie,
der derzeit im Trilog zwischen dem Rat der Europäischen Union, dem
Europäischen Parlament und der Europäischen Kommission verhandelt
wird. Die Richtlinie sieht im Vergleich zum deutsc...

08.09.2023
18 Minuten
In der heutigen Folge geht es um Krisenmanagement bei
Compliance-Krisen. Das Thema wird in einem Gespräch zwischen Herrn
Robert Osten und Herrn Dr. Rosinus aus unterschiedlichen
Blickwinkeln beleuchtet. Nach einer kurzen Vorstellung von Herrn
Osten u...

01.09.2023
28 Minuten
Nach der Sommerpause startet Herr Dr. Rosinus den Podcast mit einem
Interview der Wirtschaftsprüferin Rosemarie Helwig, als eine der
erfahrensten Expertin im Bereich der forensischen Untersuchung.
Nach einer kurzen Vorstellung von Frau Helwig, in der...
Über diesen Podcast
Dieser Podcast wendet sich an alle, die sich mit den Themen
Wirtschafts- und Steuerstrafrecht und Compliance beschäftigen oder
beschäftigen sollten. Dazu gehören insbesondere Unternehmen,
Manager, Compliance-Verantwortliche, Rechtsanwältinnen und
Rechtsanwälte sowie Justizangehörige. Ziel des Criminal
Compliance Podcasts ist es, einen unterhaltsamen und
„mundgerechten“ Überblick zu wichtigen und aktuellen Themen aus
den Bereichen Wirtschaftsstrafrecht und Compliance zu geben. Dabei
schauen wir auch über den Tellerrand und es wird häufig
Interviews mit spannenden Gästen geben. Den Criminal Compliance
Podcast finden Sie unter iTunes, Spotify, Google-Podcast und vielen
weiteren Plattformen. Falls Ihnen der Podcast gefällt, geben Sie
uns gerne eine positive Bewertung auf iTunes und abonnieren Sie den
Podcast in einer der einschlägigen Plattformen. Dieser Podcast
stellt lediglich einen allgemeinen Überblick über rechtliche
Themen dar und ersetzt selbstverständlich keine Rechtsberatung zu
konkreten Fragestellungen im Einzelfall. Bei Fragen wenden Sie sich
an Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Ihres Vertrauens,
natürlich auch gerne an mich. Ich freue mich sehr über Feedback,
Anregungen, Lob und Kritik, insbesondere auch über Vorschläge zu
weiteren Themen und Gästen. Sie erreichen mich über die Social
Media Kanäle: Instagram: https://bit.ly/2ZT6I10
Xing: https://bit.ly/2ZP0NtT
LinkedIn: https://bit.ly/3eO53hp oder per E-Mail unter
info@rosinus-on-air.com Weitere Informationen über Rosinus Partner
Rechtsanwälte PartGmbB finden Sie unter www.rosinus-partner.com.
Vita • Rechtsanwalt. Fachanwalt für Strafrecht. Fachanwalt für
Steuerrecht. Wirtschaftsjurist (Universität Bayreuth). • 2010 bis
2018 Partner bei AC Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB im
Bereich Wirtschaftsstrafrecht & Compliance. • 2008 und 2009
Senior Associate bei Clifford Chance LLP im Bereich White Collar
Litigation. • 2003 bis 2007 Anwalt im Bereich
Wirtschaftsstrafrecht, Compliance & Corporate von AC
Tischendorf Rechtsanwälte Partnerschaft mbB.
Kommentare (0)