
Podcaster
Episoden

31.01.2023
3 Minuten
Wir alle wissen was ein Geräusch ist. Der Verkehr in der Strasse
macht Geräusche, wenn nicht sogar Lärm. Die nicht funktionierende
Heizung. Dass der Begriff Geräusch auch ganz woanders auftaucht,
darüber weiss Benjamin Herzog mehr.

30.01.2023
2 Minuten
Endlich wieder Montag! Sie mögen keine Montage, weil es immer
dauert, bis Sie wieder auf Touren kommen? Da wären wir schon fast
beim Thema: Montag – das ist doch der perfekte Tag, um zu
beleuchten, was es mit MONTAGSMODELLEN so auf sich hat.

27.01.2023
3 Minuten
Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Ausschwitz befreit.
Es steht für den Schrecken und die Grausamkeiten des NS-Regimes.
Der 27. Januar ist der Gedenktag für alle Opfer des
Nationalsozialismus.Zeitzeugen, also Überlebende, erinnern sich.
U...

26.01.2023
3 Minuten
Unser Alltag ist voller Musik. Musik von unseren
Lieblingskomponist:innen oder Bands.Aber auch solche, die anonyme
bleibt. Zum Beispiel, in Filmen, in Videospielen, im Internet oder
auch im Radio.

25.01.2023
3 Minuten
Die rauhen grauen Kerle wachsen an den Felsen flacher Gewässer mit
starken Gezeiten oder in Säcke gepackt auf Stahltischen in der
Uferzone, wo sie bei Hochwasser unter Wasser liegen, die Züchter
sie bei Niedrigwasser aber zu Fuss bewirtschaften könne...
Über diesen Podcast
«100 Sekunden Wissen» ist eine kleine, hochdosierte Ration Wissen
für den Tag und die Tage danach. Am Anfang steht ein Stichwort,
eine Redewendung, ein Begriff; am Ende steht ein Erkenntnisgewinn –
pointiert und witzig formuliert, in einer Minute und 40 Sekunden.
Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Igor Basic, Katrin Becker, Sabine
Bitter, Katharina Brierley, Vanda Dürring, Gisela Feuz, Noëmi
Gradwohl, Irene Grüter, Brigitte Häring, Alice Henkes, Sarah
Herwig, Anna Jungen, Ellinor Landmann, Susanne Schmugge,
Bernard Senn, Michael Sennhauser, Dagmar Walser, Raphael Zehnder
Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
Kommentare (0)