
Im Klang sein – remember Ernstalbrecht Stiebler
remember Ernstalbrecht Stiebler
1 Stunde 36 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Woche
Musik breitet sich in Klangräumen aus. Stiebler suchte nach der
Wirkung des Klangs im physikalischen Raum und gleichermaßen im
inneren Raum des Hörers und der Hörerin. Er erforschte den Raum
innerhalb der Musik, den Raum eines Zusammenklangs in seiner
langen Zeit des Fortschreitens, die der Klang braucht, um die
Variabilität seines Raumes auszuloten. Klang ist Rede, sagte
Stiebler, aber kein Geschichtenerzählen. Es liegt Freiheit darin,
unbehelligt von dramatischen Überformungen.
3 Musiker und eine Musikerin sitzen zusammen und sprechen in
dieser Gedenksendung über den Komponisten, der 2024 90 Jahre alt
geworden und am 7. Juni 2024 gestorben ist. Über unterschiedliche
Lebens- und Schaffensperioden hinweg haben sie eine Zeit mit
Ernstalbrecht Stiebler geteilt. Die Klangbeispiele stammen aus
einem Geburtstagsfestival, das die Berliner Musiker Biliana
Voutchkova, Hauke Harder und Tilman Kanitz gemeinsam noch mit
Stiebler kuratiert und ausgerichtet haben.
Hauke Harder
Hauke Harder ist promovierter Physiker und war bis 2000 als
Wissenschaftler tätig.
1989 begann er künstlerisch zu arbeiten, anfangs kompositorisch,
später auch im Bereich der Klanginstallation. Dabei reizt ihn
besonders die Auseinandersetzung mit den Möglichkeiten reiner
Stimmung. Seit 1995 war er Assistent von Alvin Lucier bis zu
dessen Tod 2021.
Tilman Kanitz
Tilman Kanitz ist Musiker, Regisseur, Produzent und Musikkurator
und lebt in Berlin. Er studierte Musik an den Hochschulen
Lübeck, Freiburg und Köln und schloss sein Studium an der
University of Southern California in Los Angeles ab. Er war
Leiter des Solistenensemble Kaleidoskop. In seinen Produktionen
erstellt Tilman Kanitz Klangcollagen aus klassischer und
experimenteller Musik und arbeitet dabei mit Musikern, Tänzern
und Performern zusammen.
Musikbeispiele:
00:18:00 Three Hands for Hauke für Klavier
zu drei Händen (1994)
Hartmut Leistritz und Astrid Schmeling, Klavier
00:42:32 Rezitativ (2024)
Ernstalbrecht Stiebler, Einleitung und Klavier
Christian Kesten, Rezitation
00:54:39 Three in One II für Altflöte,
Klavier und Schlagzeug (2011)
Ensemble L’ART POUR L’ART: Astrid Schmeling, Flöte Hartmut
Leistritz, Klavier Matthias Kaul, Schlagzeug
01:15:58 16.11.2021
Tilman Kanitz, Violoncello Ernstalbrecht Stiebler, Klavier
01:31:08 Der tiefe Klang Vs.
für Stimme und 2 Violoncelli (2023/24)
Dylan Kerr, Stimme Tilman Kanitz und Michael Rauter,
Violoncello
Weitere Episoden

1 Stunde 8 Minuten
vor 5 Monaten

1 Stunde 6 Minuten
vor 6 Monaten

1 Stunde 7 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 2 Minuten
vor 1 Jahr

1 Stunde 13 Minuten
vor 1 Jahr
In Podcasts werben
Kommentare (0)