
Podcaster
Episoden

06.06.2025
1 Stunde 36 Minuten
Musik breitet sich in Klangräumen aus. Stiebler suchte nach der
Wirkung des Klangs im physikalischen Raum und gleichermaßen im
inneren Raum des Hörers und der Hörerin. Er erforschte den Raum
innerhalb der Musik, den Raum eines Zusammenklangs in...

28.12.2024
1 Stunde 8 Minuten
Zeit mäandert wie ein Fluss. Nach vorn, dreht, wendet sich
zurück, schlingert in Schleifen um einen angeblichen Punkt herum.
Bei genauer Betrachtung jedenfalls nicht leicht zu greifen oder
gar zu bewerten. Alles eine Frage des physischen und ge...

20.11.2024
1 Stunde 6 Minuten
Wo hält sich Musik überall versteckt? Wo klingt es, ohne dass man
bisher Notiz davon genommen hatte? Was erzählen sich Tiere?
Verborgen in Objekten, Tönen, sozialen Situationen,
gesellschaftlichen Entwicklungen spricht Musik zu uns oder ETWAS...

22.03.2024
1 Stunde 7 Minuten
Entsteht Mode aus dem Zeitgeist? Beeinflussen beide den
schöpferischen Musiker? Welche Werke leben länger?
Hilft die Suche nach dem Einhorn?
Gordon Kampe begegnet im Gespräch mit Astrid Schmeling und
Hartmut Leistritz den Fragen mit Witz...

04.11.2023
1 Stunde 2 Minuten
Wie ist es, inmitten allem nur denkbaren Getöns in unmittelbarer
Nähe des Ensemble L'ART POUR L'ART aufzuwachsen, seine Kindheit
und Jugend mit musikalischen Experimenten jeder Art zuzubringen?
Die Beobachtung von Musiker*Innen-Leben, die eigen...
Über diesen Podcast
Seit 40 Jahren in den Gefilden der gegenwärtigen Kunstmusik
unterwegs erzählen die Musiker*innen des Ensembles L’ART POUR L’ART
von ihrer Entstehungsgeschichte, von ihrer Arbeit, sprechen mit
Komponist*innen über vergangene und aktuelle Gegenwarten und lassen
die Zuhörer*innen teilhaben am Geschehen hinter der Bühne. Was
geschieht alles in der Vorbereitung, das das Publikum im Konzert
oder beim Musikhören zu Hause nicht ahnt! Ein Podcast über Musik,
Nebenräume, Gedanken, Hintergründe und die Prozesse im
Musikerleben. Das Ensemble L´ART POUR L´ART gehört zu den
eigenwilligsten Formationen und ist eines der bedeutenden Ensembles
für zeitgenössische Musik. L´ART POUR L´ART umfasst einen festen
Kreis von Musikern, die je nach erforderlicher Besetzung in
unterschiedlichen Konstellationen oder solistisch arbeiten. In
weltweiter Konzerttätigkeit, in der Zusammenarbeit mit Komponisten
auf internationaler Ebene, in unzähligen Ur- und Erstaufführungen,
in hochgelobten CD-Einspielungen, Rundfunkproduktionen und
Audiovisuals, umfasst die Arbeit vielseitige Genres und Ästhetiken.
L’ART POUR L’ART wurde u.a. mit Preisen der PwC-Stiftung, des Preis
der deutschen Schallplattenkritik (Bestenliste und Jahrespreis) und
dem Echo Klassik ausgezeichnet. 1998 gründete sich der Verein, um
die Arbeit des Ensembles zu unterstützen: Förderung des
Musikschaffens durch Vergabe von Kompositionsaufträgen,
Veranstaltung der Konzertreihe "ZuHören in Winsen",
interdisziplinäre Kultur-Aktivitäten, pädagogisch-künstlerische
Projekte mit Kindern und Jugendlichen. Nach dem Tod von Matthias
Kaul 2020 obliegt die Künstlerische Leitung des Ensembles der
Flötistin Astrid Schmeling und dem Pianisten Hartmut Leistritz.
Konzept und Gesprächsleitung: Astrid Schmeling und Hartmut
Leistritz Dramaturgie und Schnitt: Hartmut Leistritz, Fotos: Astrid
Schmeling, Mitarbeit: Ulf Mummert Kontakt: lpl-podcast@gmx.de
Kommentare (0)