
4.4 Die Urheimat der Indo-Europäer*innen ENTHÜLLT??? Spoiler: nein.
1 Stunde 10 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Die deutsche Sprache stammt zusammen mit dem Englischen oder
Schwedischen von Germanischen ab. Das Germanische stammt aber
selbst wiederum vom Indoeuropäischen (früher: Indogermanischen)
ab. Die indoeruopäischen Sprachen zusammen bilden eine riesige
Sprachfamilie, die sich über weite Teile der Welt erstreckt
(ursprünglich eben von Indien bis Europa). Doch woher stamm das
Indoeuropäische ursprünglich? Irgendwo muss das alles ja mal
angefangen haben. Neuere Untersuchungen liefern nun weitere
Anhaltspunkte, doch des Rätsels Lösung ist noch nicht in
Sicht.
Ihr erfahrt in dieser Folge, was das Urindoeuropäische mit
Grabhügeln und mit DNA-Sequenzen zu tun hat, wie biologische
Methoden auch in der Linguistik angewendet werden können und
warum Wissenschaft letztlich immer nur auf Annahmen
beruht.
Ein Podcast von Anton und Jakob.
Instagram: https://www.instagram.com/sprachpfade
___
Literatur:
Heggarty, Paul und 32 weitere Autor*innen (2023): „Language trees
with sampled ancestors support a hybrid model for the origin of
Indo-European languages“, in: Science 381, DOI:
10.1126/science.abg0818.
(Die Studie, die Jakob ausführlicher vorstellt und in der der
rekonstruierte Abstammungbaum der indoeuropäischen Sprachfamilie
ist.)
Lazaridis, Iosif und 93 weitere Autor*innen (2025): „The Genetic
Origin of the Indo-Europeans“, in: Nature 639, S. 132-142, DOI:
10.1038/s41586-024-08531-5.
(Die Studie, die Jakob weniger ausführlich vorstellt.)
___
Gegenüber Themenvorschlägen für die kommenden Ausflüge in die
Sprachwissenschaft und Anregungen jeder Art sind wir stets offen.
Wir freuen uns auf euer Feedback! Schreibt uns dazu einfach an
oder in die DMs:
anton.sprachpfade@protonmail.com oder
jakob.sprachpfade@protonmail.com
___
Titelgrafik und Musik von Elias Kündiger
https://on.soundcloud.com/ySNQ6
Weitere Episoden

1 Stunde 1 Minute
vor 1 Woche

57 Minuten
vor 3 Wochen

1 Stunde 21 Minuten
vor 1 Monat

1 Stunde 7 Minuten
vor 2 Monaten

1 Stunde 20 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)