Oslo-Stories: Sehnsucht | Schornsteinfeger, Sex und Humanismus

Oslo-Stories: Sehnsucht | Schornsteinfeger, Sex und Humanismus

Oslo-Stories: Sehnsucht | Schornsteinfeger, Sex und Humanismus - Review Kritik
32 Minuten
Podcast
Podcaster
Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell, informativ und mit der nötigen Prise Humor.

Beschreibung

vor 4 Wochen

Oslo-Stories: Sehnsucht | Schornsteinfeger, Sex und Humanismus


Zwei Schornsteinfeger leben jeweils in einer festen,
heterosexuellen Ehe – eingebettet in klar umrissene Vorstellungen
von Beziehung, Geschlechterrollen und persönlicher Identität.
Doch allmählich geraten sie in Situationen, die sie ins Stolpern
bringen: Kleine Irritationen, unerwartete Begegnungen und leise
Zweifel beginnen, ihr Selbstverständnis zu erschüttern. Was
bislang als selbstverständlich galt, wird zunehmend brüchig – die
Konzepte von Begehren, Nähe und partnerschaftlichem Miteinander
beginnen sich zu verschieben. Der Film "Sehnsucht" (aka "Sex")
erzählt ab dem 22. Mai im Kino von dieser allmählichen
Verunsicherung, von der behutsamen Infragestellung tradierter
Lebensentwürfe – und von der Möglichkeit, Intimität und Identität
jenseits normativer Zuschreibungen neu zu denken. Als Teil der
Trilogie "Oslo-Stories", die Stu bereits vollständig sehen
konnte, hat "Sehnsucht" einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Gemeinsam mit Johannes, der bislang nur diesen Teil kennt,
spricht er über die Qualitäten des Films, über die norwegische
Hauptstadt als faszinierenden Schauplatz – und darüber, warum es
gerade heute Filme braucht, die so sensibel, offen und
humanistisch erzählen.


Viel Spaß mit der neuen Folge vom Tele-Stammtisch!


Trailer


Werdet Teil unserer Community und besucht unseren Discord-Server!
Dort oder auch auf Instagram könnt ihr mit uns über Filme, Serien
und vieles mehr sprechen.


Wir liefern euch launige und knackige Filmkritiken, Analysen und
Talks über Kino- und Streamingfilme und -serien - immer aktuell,
informativ und mit der nötigen Prise Humor.


Website | Youtube | PayPal | BuyMeACoffee


Großer Dank und Gruß für das Einsprechen unseres Intros geht raus
an Engelbert von Nordhausen - besser bekannt als die deutsche
Synchronstimme Samuel L. Jackson!


Thank you very much to BASTIAN HAMMER for the orchestral part of
the intro!


I used the following sounds of freesound.org:
16mm Film Reel by bone666138
wilhelm_scream.wav by Syna-Max
backspin.wav by il112
Crowd in a bar (LCR).wav by Leandros.Ntounis
Short Crowd Cheer 2.flac by qubodup


License (Copyright):
Attribution 4.0 International (CC BY 4.0)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: