
#47: Nebenjobs von Abgeordneten: Was bringt mehr Transparenz?
30 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Was bewirken Transparenzregeln für das Nebeneinkommen von
Bundestagsabgeordneten? Haben sie einen Einfluss auf ihr Verhalten?
Und wie reagiert die Wählerschaft auf lukrative Nebenverdienste?
Carina Neisser, Postdoc bei ECONtribute an der Uni Köln, forscht zu
Finanzwissenschaften und angewandter Mikroökonometrie. In einer
Studie hat sie die Effekte der 2005 eingeführten
Transparenzrichtlinie für den Nebenverdienst von
Bundestagsabgeordneten analysiert. Wir sprechen darüber, welche
Nebenjobs die lukrativsten sind, warum sich vor allem Abgeordnete
im konservativ-liberalen Spektrum nebenher etwas dazu verdienen,
und ob sich überhaupt messen lässt, wie effektiv die Richtlinie
war. In dieser Folge geht es um Kompetenz, Korruption und Kohle.
Bundestagsabgeordneten? Haben sie einen Einfluss auf ihr Verhalten?
Und wie reagiert die Wählerschaft auf lukrative Nebenverdienste?
Carina Neisser, Postdoc bei ECONtribute an der Uni Köln, forscht zu
Finanzwissenschaften und angewandter Mikroökonometrie. In einer
Studie hat sie die Effekte der 2005 eingeführten
Transparenzrichtlinie für den Nebenverdienst von
Bundestagsabgeordneten analysiert. Wir sprechen darüber, welche
Nebenjobs die lukrativsten sind, warum sich vor allem Abgeordnete
im konservativ-liberalen Spektrum nebenher etwas dazu verdienen,
und ob sich überhaupt messen lässt, wie effektiv die Richtlinie
war. In dieser Folge geht es um Kompetenz, Korruption und Kohle.
Weitere Episoden

28 Minuten
vor 1 Woche

34 Minuten
vor 3 Monaten

25 Minuten
vor 4 Monaten

40 Minuten
vor 4 Monaten

41 Minuten
vor 6 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)