
Gefangen in der Gegenwart – Auf der Suche nach neuer Zuversicht
In dieser Folge von Thomsen und Thomsen – Der Zukunftspodcast
sprechen wir über ein bedrückendes Gefühl unserer Zeit: Seit Jahren
scheinen wir gesellschaftlich nicht mehr voranzukommen. Statt einer
mutigen Gestaltung der Zukunft erleben wir...
52 Minuten
Podcast
Podcaster
Die Zukunft hat uns seit jeher fasziniert. Doch das Erstaunlichste ist: Sie kommt immer schneller, in immer kürzeren Taktraten auf uns zu. Ob KI, humanoide Robotik, autonome Mobilität, Durchbrüche in der Medizin, neue Mensch-Maschinen-Interfaces – die....
Beschreibung
vor 1 Monat
In dieser Folge von Thomsen und Thomsen – Der
Zukunftspodcast sprechen wir über ein bedrückendes Gefühl
unserer Zeit: Seit Jahren scheinen wir gesellschaftlich nicht mehr
voranzukommen. Statt einer mutigen Gestaltung der Zukunft erleben
wir Rückwärtsgewandtheit, Angst und Spaltung. Wir fragen uns: Sind
Überforderung durch Wandel und der Einfluss von Social Media die
Hauptgründe dafür? Und wichtiger noch – wie können wir wieder einen
hoffnungsvollen, gemeinsamen Weg in eine bessere Zukunft
finden?
Zukunftspodcast sprechen wir über ein bedrückendes Gefühl
unserer Zeit: Seit Jahren scheinen wir gesellschaftlich nicht mehr
voranzukommen. Statt einer mutigen Gestaltung der Zukunft erleben
wir Rückwärtsgewandtheit, Angst und Spaltung. Wir fragen uns: Sind
Überforderung durch Wandel und der Einfluss von Social Media die
Hauptgründe dafür? Und wichtiger noch – wie können wir wieder einen
hoffnungsvollen, gemeinsamen Weg in eine bessere Zukunft
finden?
Weitere Episoden

53 Minuten
vor 5 Tagen

57 Minuten
vor 1 Woche

59 Minuten
vor 2 Wochen

27 Minuten
vor 4 Wochen

39 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)