
Drohnenfotografie und Recht
Was du beim Fotografieren mit der Drohne wirklich beachten musst.
50 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 2 Monaten
In Folge 48 von Kaffeerecht widmen wir uns dem spannenden Thema
Drohnenfotografie – und den rechtlichen Grenzen, die du kennen
solltest. Wann greift die Panoramafreiheit? Darf ich öffentlich
zugängliche Kunstwerke mit der Drohne ablichten – und was ist mit
Personen auf dem Bild? Außerdem klären wir, welche Pflichten du
beim Betrieb einer Drohne beachten musst: von der Kennzeichnung
über den Drohnenführerschein bis zur Versicherung. Alles kompakt,
verständlich und praxisnah – für Kreative, Unternehmer:innen und
alle, die mit der Drohne unterwegs sind.
Drohnenfotografie – und den rechtlichen Grenzen, die du kennen
solltest. Wann greift die Panoramafreiheit? Darf ich öffentlich
zugängliche Kunstwerke mit der Drohne ablichten – und was ist mit
Personen auf dem Bild? Außerdem klären wir, welche Pflichten du
beim Betrieb einer Drohne beachten musst: von der Kennzeichnung
über den Drohnenführerschein bis zur Versicherung. Alles kompakt,
verständlich und praxisnah – für Kreative, Unternehmer:innen und
alle, die mit der Drohne unterwegs sind.
Weitere Episoden

36 Minuten
vor 1 Woche

50 Minuten
vor 3 Wochen

48 Minuten
vor 1 Monat

40 Minuten
vor 1 Monat

46 Minuten
vor 2 Monaten
In Podcasts werben
Kommentare (0)