210 - Digitale Wissenszwillinge – Der entscheidende Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen | Antonius Gress

210 - Digitale Wissenszwillinge – Der entscheidende Wettbewerbsvorteil für deutsche Unternehmen | Antonius Gress

49 Minuten

Beschreibung

vor 1 Monat

In dieser Episode spreche ich mit Antonius Gress, Co-Founder
& Managing Director, Blockbrain.





Wir sprechen über folgende Themen:


Was ist ein digitaler Wissenszwilling und warum ist er für
Unternehmen wichtig?

Wie hilft ein digitaler Wissenszwilling, Expertenwissen im
Unternehmen zu bewahren?

Welche Unternehmen profitieren besonders von digitalen
Wissenszwillingen?

Wie kann ein digitaler Wissenszwilling den Wettbewerbsvorteil
steigern?

Welche typischen Herausforderungen gibt es bei der Einführung
eines digitalen Wissenszwillings?

Warum ist Wissensmanagement in vielen Unternehmen ein
unterschätztes Thema?

Wie kann man Wissen im Unternehmen automatisiert
dokumentieren?

Welche Rolle spielt KI beim Aufbau eines digitalen
Wissenszwillings?

Wie lassen sich Wissenslücken im Unternehmen mit digitalen
Wissenszwillingen schließen?

Welche Vorteile bieten digitale Wissenszwillinge für den
Vertrieb?

Wie können Unternehmen ihre Mitarbeiter motivieren, Wissen zu
teilen?

Wie kann ein digitaler Wissenszwilling neue Mitarbeiter
schneller einarbeiten?






Erhalte jede Woche aktuelle Strategien in dein E-Mail
Postfach: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://www.stateofprocessautomation.com/





Podcast-Moderator: Christoph Pacher


LinkedIn


Interviewgast: Antonius Gress, Co-Founder &
Managing Director, Blockbrain


LinkedIn

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: