
Wer gewinnt, wer verliert? Medien und Koalitionsverhandlungen
27 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 1 Monat
Die Grundgesetzänderungen sind durch, die Finanzierung steht, der
Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.
Wie berichten Medien über diese Gespräche, wie vorhersehbar sind
die Fragen, die sie stellen, und welche Kategorien setzen sie dabei
an?Moderator Jean-Marie Magro spricht mit dem Kampagnenberater
Mathias Richel, dem Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber
und dem Hauptstadtbüroleiter des Deutschlandfunks Stephan Detjen
über diese Themen und diskutiert: Spielen Inhalte eine
untergeordnete Rolle im Vergleich zur Frage, wer sich durchgesetzt
hat?
Weg ist frei für Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD.
Wie berichten Medien über diese Gespräche, wie vorhersehbar sind
die Fragen, die sie stellen, und welche Kategorien setzen sie dabei
an?Moderator Jean-Marie Magro spricht mit dem Kampagnenberater
Mathias Richel, dem Politikwissenschaftler Prof. Christoph Bieber
und dem Hauptstadtbüroleiter des Deutschlandfunks Stephan Detjen
über diese Themen und diskutiert: Spielen Inhalte eine
untergeordnete Rolle im Vergleich zur Frage, wer sich durchgesetzt
hat?
Weitere Episoden

29 Minuten
vor 6 Tagen

57 Sekunden
vor 2 Wochen

25 Minuten
vor 2 Wochen

28 Minuten
vor 2 Wochen

26 Minuten
vor 3 Wochen
In Podcasts werben
Kommentare (0)