
Podcaster
Episoden

02.12.2023
31 Minuten
Es ist auch ein Krieg der Bilder, der grade tobt. Die Hamas
überschüttet Tiktok und Co mit emotionalen Stories, die Stimmung
gegen Israel machen sollen. Israel versucht hingegen in den Köpfen
der Menschen die Erinnerung daran hochzuhalten, dass die H...

24.11.2023
27 Minuten
Mit Big Brother fing es an, inzwischen ist RealityTV etabliert: Es
wird verkuppelt, gecastet, geshoppt und immer ist die Kamera ganz
nah dran. Echte Menschen, echtes Leben. Das ist das Versprechen.
Dabei ist alles inszeniert und dramaturgisch wird im...

17.11.2023
23 Minuten
Diese Folge ist eine Kooperation mit 11km, dem
Tagesschau-Podcast.Die Redakteure grölen machttrunken, der Tisch
klebt nach Schnaps: Mittendrin sitzt Paula Schlier bei einer der
ersten deutschsprachigen Investigativrecherchen. Sie schleicht sich
1923...

23 Minuten
Das erste Opfer des Krieges ist die Wahrheit - das soll ein
US-Politiker schon 1914 gesagt haben. Alle Seiten streuen in
kriegerischen Auseinandersetzungen Propaganda, um ihre
strategischen Ziele voranzutreiben. Doch die Möglichkeiten zu
manipulieren...

23 Minuten
Das Korrespondententeam der ARD sitzt, wie viele Kolleginnen und
Kollegen der Zeitungen in Tel Aviv und kann im Moment nicht in den
Gaza Streifen rein. Umso wichtiger sind deshalb die beiden
Mitarbeiter der Korrespondenten vor Ort in Gaza. Christian...
Über diesen Podcast
Medien entscheiden mit, wie wir die Welt sehen. Deshalb drehen wir
es um und sehen uns Medien und deren Rahmenbedingungen genauer an.
Jede Woche nehmen wir uns in BR24 Medien ein Thema intensiv vor:
Welche Herausforderungen gibt es bei der Pressefreiheit - auch in
Deutschland? Wie steht es um das Vertrauen in Medien? Ist
Künstliche Intelligenz ein Risiko oder die ersehnte Lösung? Welche
Ideen, Veränderungen und Fehlentwicklungen gibt es in der
Medienbranche? Natürlich berichten wir dabei auch kritisch über uns
selbst: Über das öffentlich-rechtliche System und den
Rundfunkbeitrag.
Kommentare (0)