#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?

#46: Schaden Fake News der Wirtschaft?

34 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
Gefährden Fake News nicht nur die Demokratie, sondern schaden auch
der Wirtschaft? Lässt sich das überhaupt messen? Und wieviel ist
Menschen der Schutz vor Falschinformationen wert? Stefanie Huber,
Professorin bei ECONtribute an der Uni Bonn, forscht unter anderem
zu Finanzmärkten und dem Gender Gap in Führungspositionen. In
verschiedenen Studien hat sie analysiert, wie sich Fake News
wirtschaftlich auswirken. Wir sprechen darüber, warum viele
Menschen ihre Fact-Checking-Fähigkeiten überschätzen, wie sich der
Effekt von Fake News auf Produktivität und Arbeitslosigkeit messen
lässt und ob Menschen dazu bereit sind, für den Schutz vor
Falschinformationen zu bezahlen. In dieser Folge geht es um
(falsche) Fakten, Unsicherheit und Selbstüberschätzung.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: