Digitale Ethik und Gesellschaft - im Gespräch mit Silke Müller

Digitale Ethik und Gesellschaft - im Gespräch mit Silke Müller

Die Bestsellerautorin Silke Müller berichtet über Ihre Erfahrungen im Schulalltag und den Wandel der Gesellschaft im Kontext von Social Media und Künstlicher Intelligenz
56 Minuten

Beschreibung

vor 2 Monaten
In einer Welt, in der Kinder und Jugendliche zunehmend von
digitalen Medien geprägt werden, stehen wir permanent vor neuen
Herausforderungen. Wie können wir unsere Kinder dabei unterstützen,
sicher und kompetent mit der digitalen Welt umzugehen? Welche
gesellschaftlichen Veränderungen haben soziale Netzwerke,
künstliche Intelligenz und der regelmäßige Medienkonsum bereits
ausgelöst – und was bedeutet das für die Zukunft? In dieser
Podcast-Folge tauchen wir tief in das Thema Medienkompetenz ein.
Gemeinsam mit der Bestseller-Autorin und Digitalbotschafterin Silke
Müller sprechen wir über die Verrohung in Schulen, den Einfluss
sozialer Netzwerke, die Auswirkungen von künstlicher Intelligenz
und die gesellschaftlichen Veränderungen, die uns alle betreffen.
Wir beleuchten, welche Maßnahmen Eltern ergreifen können, um ihren
Kindern Orientierung zu geben, und diskutieren, welche gesetzlichen
und kulturellen Veränderungen notwendig sind, um eine bessere
digitale Zukunft zu gestalten.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: