Wieviel FPÖ ist in Österreichs Medien?
28 Minuten
Podcast
Podcaster
Beschreibung
vor 5 Tagen
Mit Herbert Kickl könnte bald die FPÖ erstmalig den Kanzler in
Österreich stellen. Eine frühere Regierungskoalition der beiden
Parteien scheiterte 2019 an der Ibizza-Affäre. Damals hatte
Vizekanzler Strache von der FPÖ unter anderem Beeinflussung der
Medien angekündigt, wie in einem geheim mitgeschnittenen Video zu
sehen war. Was also erwartet Österreichs Medien nun und was heißt
das auch für die Qualität von Journalismus? Hat die FPÖ
mittlerweile sogar so viele eigene Medien, dass die
Medienlandschaft vor einer Verschiebung steht? Nina Landhofer
spricht darüber mit der österreichischen Publizistin Ingrid
Brodnig, dem Medienwissenschaftler Matthias Karmasin aus Wien und
der ehemaligen Korrespondentin und Leiterin der Redaktion Ausland
und politischer Hintergrund, Susanne Glass.
Shownotes:https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2025/4-3-25-programm.pdf
Österreich stellen. Eine frühere Regierungskoalition der beiden
Parteien scheiterte 2019 an der Ibizza-Affäre. Damals hatte
Vizekanzler Strache von der FPÖ unter anderem Beeinflussung der
Medien angekündigt, wie in einem geheim mitgeschnittenen Video zu
sehen war. Was also erwartet Österreichs Medien nun und was heißt
das auch für die Qualität von Journalismus? Hat die FPÖ
mittlerweile sogar so viele eigene Medien, dass die
Medienlandschaft vor einer Verschiebung steht? Nina Landhofer
spricht darüber mit der österreichischen Publizistin Ingrid
Brodnig, dem Medienwissenschaftler Matthias Karmasin aus Wien und
der ehemaligen Korrespondentin und Leiterin der Redaktion Ausland
und politischer Hintergrund, Susanne Glass.
Shownotes:https://www.apb-tutzing.de/Tagungsprogramme/2025/4-3-25-programm.pdf
Weitere Episoden
55 Minuten
vor 2 Wochen
30 Minuten
vor 3 Wochen
26 Minuten
vor 1 Monat
28 Minuten
vor 1 Monat
23 Minuten
vor 1 Monat
In Podcasts werben
Kommentare (0)