RWE-Chef über Energiesicherheit, Wasserstoff und den Ausbau des Stromnetzes

RWE-Chef über Energiesicherheit, Wasserstoff und den Ausbau des Stromnetzes

26 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen

In dieser Folge spreche ich mit dem Vorstandsvorsitzenden von RWE
Markus Krebber über das große Thema Energiesicherheit angesichts
des Ausstiegs aus Kohle und Atomstrom. Wie kann das gelingen? Der
RWE-Chef erklärt, dass neue Kraftwerke, erst mit Gas, später mit
Wasserstoff betrieben, eine Kernrolle spielen müssen. Und die
Zeit wird knapp. 


 


Danach schauen wir auf Kupfer und die Faktoren, die den Preis des
Metalls auf neue Rekordstände treiben. Ich habe dazu mit der
Leiterin des Rohstoff Research bei der Commerzbank Thu Lan Nguyen
gesprochen. 


 


Last but not least schauen wir auf Infrastruktur als
Investitionsidee. Momentan sind die Aktien im Durchschnitt sehr
günstige bewertet. 


Vielen Dank fürs Zuhören!





Annette Weisbach ist seit über 15 Jahren als
Wirtschaftsjournalistin für internationale Medien wie CNBC,
Bloomberg und DW-TV tätig. Als CNBC-Korrespondentin führe ich
regelmäßig Interviews mit Top-Entscheidungsträgern und moderiere
Podiumsdiskussionen.Haben Sie Fragen oder Anregungen?


Kontaktinformationen unter:


LinkedIn


Webpage





Bleiben Sie dran für weitere spannende Inhalte!

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: