Mk 10,1-12 - Gespräch mit Ulrike Krippendorf

Mk 10,1-12 - Gespräch mit Ulrike Krippendorf

9 Minuten
Podcast
Podcaster

Beschreibung

vor 3 Wochen
In jener Zeit kam Jesus nach Judäa und in das Gebiet jenseits des
Jordan. Wieder versammelten sich viele Leute bei ihm und er lehrte
sie, wie er es gewohnt war. Da kamen Pharisäer zu ihm und fragten:
Ist es einem Mann erlaubt, seine Frau aus der Ehe zu entlassen?
Damit wollten sie ihn versuchen. Er antwortete ihnen: Was hat euch
Mose vorgeschrieben? Sie sagten: Mose hat gestattet, eine
Scheidungsurkunde auszustellen und die Frau aus der Ehe zu
entlassen. Jesus entgegnete ihnen: Nur weil ihr so hartherzig seid,
hat er euch dieses Gebot gegeben. Am Anfang der Schöpfung aber hat
Gott sie männlich und weiblich erschaffen. Darum wird der Mann
Vater und Mutter verlassen und die zwei werden e i n Fleisch sein.
Sie sind also nicht mehr zwei, sondern e i n Fleisch. Was aber Gott
verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen. Zu Hause
befragten ihn die Jünger noch einmal darüber. Er antwortete ihnen:
Wer seine Frau aus der Ehe entlässt und eine andere heiratet,
begeht ihr gegenüber Ehebruch. Und wenn sie ihren Mann aus der Ehe
entlässt und einen anderen heiratet, begeht sie Ehebruch. 

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: