Was uns die Bibel heute noch zu sagen hat

Was uns die Bibel heute noch zu sagen hat

von der seele reden
7 Minuten

Beschreibung

vor 3 Wochen
Ist die Schöpfung nicht ein anderes wunderbares Wort dafür, dass
wir die komplexen biologischen Zusammenhänge nicht begreifen
können, in welche der Mensch immer mehr eingreift, um dann
verwundert festzustellen, dass Bienen eine Bedeutung haben? Ohne
den Begriff der Schöpfung wäre die Ökologiebewegung wahrscheinlich
nicht entstanden. Die Schöpfung ist der Ausgangspunkt einer
Erzählung, die jenseits politischer Theorien die Menschen vereint.
Ähnlich verhält es sich mit dem Paradiesgarten. Nicht umsonst ist
das Paradies ein Garten; er beglückt alle Menschen, spendet Früchte
zum Leben – und zwar so viele, wie der Mensch braucht und nicht als
akkumuliertes Kapital! Der Paradiesgarten existiert im ökologischen
Gedankengut, auch hinsichtlich der Beziehung zwischen Menschen und
Natur. Das Paradies als Garten gedacht ist eine zutiefst
ökologische Erzählung.

Weitere Episoden

Was ist heute eigentlich Erfolg
2 Minuten
vor 3 Wochen
Hoffnung
3 Minuten
vor 3 Wochen
Armutsrisiko Alleinerziehender
3 Minuten
vor 3 Wochen
Die Debatte um das Rentenalter
3 Minuten
vor 3 Wochen
Aus für Hochschuldigitalpakt
3 Minuten
vor 3 Jahren

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: