Das sich selbst in anderen erkennen

Das sich selbst in anderen erkennen

Episoden

Was uns die Bibel heute noch zu sagen hat
7 Minuten
Ist die Schöpfung nicht ein anderes wunderbares Wort dafür, dass wir die komplexen biologischen Zusammenhänge nicht begreifen können, in welche der Mensch immer mehr eingreift, um dann verwundert festzustellen, dass Bienen eine Bedeutung haben? Ohne...
Was ist heute eigentlich Erfolg
2 Minuten
Man kann sich des Eindrucks nicht erwehren, dass sich immer noch zu viele Zeitgenossen als leeres Behältnis wahrnehmen, das nur mit gut bezahlten Jobs, möglichst vielen Besitztümern, belangloser Kommunikation und bekanntem Design als Maske gefüllt we...
Hoffnung
23.05.2024
3 Minuten
Hoffnung „Nun aber bleibt Glaube, Hoffnung, Liebe, diese drei; aber die Liebe ist die größte unter ihnen.“ (1. Kor. 13.13.) Hoffnung gehört zusammen mit Glaube und Liebe zu den drei göttlichen Tugenden. Hoffnung bedeutet freudige Erwartung, ist ein G...
Armutsrisiko Alleinerziehender
3 Minuten
Armutsrisiko Alleinerziehend In Deutschland leben rund 1,6 Millionen alleinerziehende Mütter und Väter mit minderjährigen Kindern. Während der Anteil von Familien mit Kindern an allen Haushalten in Deutschland insgesamt seit Jahren rückläufig ist, st...
Die Debatte um das Rentenalter
3 Minuten
Debatte um das Rentenalter Das Rentensystem Deutschlands steht auf dem Prüfstand. Immer weniger junge Leute sollen die Rente der immer älter werdenden Menschen erwirtschaften. Die gesetzliche Rente steht daher auf wackeligen Beinen. Vor allem jetzt,...

Über diesen Podcast

Die Einsicht in die verletzliche Natur des Menschen, die jedem einzelnen eingegeben ist, und die Akzeptanz dieses Aspekts, sind wohl eine der stärksten Quellen für die Herausbildung von echtem menschlichen Gemeinsinn und humaner Verbundenheit. Dies hat auch MacIntyre im Sinn, wenn er unterstreicht, dass sich Solidarität und Hilfe keinesfalls in bloß einseitigen Beziehungen vollziehen, in denen ein gesunder Mensch einem hilfsbedürftigen Mitmenschen Beistand leistet und dieser die Wohltaten nur empfängt. Die Anerkennung der menschlichen Abhängigkeit umfasst weit mehr als nur das Einsehen einer Unausweichlichkeit, sie vollzieht sich vielmehr in Momenten der Begegnung und des Sich-selbst-im-Anderen-Erkennens.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: