Sebastian Frank - Schnitzel, Schmarrn und Sellerie

Sebastian Frank - Schnitzel, Schmarrn und Sellerie

Über die Lage der Sternegastronomie, Österreichische Klassiker und warum er besser kocht als Oma
2 Stunden 26 Minuten
Podcast
Podcaster
Es geht halt um Essen, und So.

Beschreibung

vor 4 Wochen
Willkommen zu einer neuen Folge Pod mit Ei, dem kulinarischen
Podcast von Brot mit Ei. Heute haben wir einen Spitzenkoch aus
Berlin zu Gast. Der gebürtige österreicher Sebastian Frank führt
nun seit fast 10 Jahren das Restaurant Horvath am Paul Lincke Ufer
in Kreuzberg. 2011 erhielt er als Küchenchef den ersten Stern und
wurde mit 30 Jahren Berlins jüngster Sternekoch. 2014 übernahm er
das Restaurant und im Jahr 2016 folgte der 2. Stern. Sebastian
stellt in seinem Menü immer wieder Gemüse in den Mittelpunkt der
Gerichte, wobei sein berühmter Salzsellerie eine tragende Rolle
spielt. Auch Sepp Schellhorn scheiterte bereits in einer ehemaligen
Folge Kitchen Impossible an Franks vegetarischen Pilzleber. Zu
seinen Signature Dishes gehören seine Gänge: Suppengemüse, Sellerie
“reif und jung”, und Pilzleber” Was ich aber besonders liebe ist
seine Variante des Langosch. Warum er keine Lust auf Gulasch,
Schnitzel und Kaiserschmarrn hat, wie er auf die Idee kam einen
Sellerie für 12 Monate in Salz zu packen und wie er die Entwicklung
der Sternegastronomie sieht, erzählt er uns heute in dieser Folge
Pod mit Ei.

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: