#10 Elektroautos: Ziele, Trends und Fördermaßnahmen

#10 Elektroautos: Ziele, Trends und Fördermaßnahmen

1 Stunde 29 Minuten

Beschreibung

vor 7 Monaten

Sprechen wir über Elektroautos! Was plant die Regierung, wie
entwickelt sich der Markt, wie sieht es bei der Ladeinfrastruktur
aus, reichen die Maßnahmen aus, und können wir die Ziele
überhaupt noch erreichen? Das machen wir nicht alleine, sondern
wieder einmal mit einem Gast, der dazu viel zu sagen hat: Patrick
Plötz, Leiter des Geschäftsfelds Energiewirtschaft bei Fraunhofer
ISI. Abschließend sprechen wir noch ein bisschen darüber, warum
das kürzlich jäh beendete neue Förderprogramm „Solarstrom für
Elektroautos“ vielleicht nicht die sinnvollste denkbare Maßnahme
war. Es ist unsere zehnte Folge, ein kleines und freudiges
Jubiläum für uns! Danke fürs Zuhören, und wie immer gilt:
Feedback welcome!


2:24 Ziele der Bundesregierung für Elektroautos und wo wir
heute stehen

5:26 Schwankungen bei den Neuzulassungen

8:09 Geringe Anteile von Elektroautos an der (immer noch
wachsenden) Gesamtflotte

10:57 Ziele und Stand der Dinge bei der öffentlichen
Ladeinfrastruktur

16:17 Vorstellung Patrick Plötz: von der Quantenmechanik zur
Elektromobilität

19:32 Ist das 2030-Ziel sinnvoll, und können wir es
erreichen?

23:00 Rolle von Plug-in Hybriden

30:28 Wasserstoff-Brennstoffzellen spielen keine Rolle

34:32 Welche Maßnahmen für den Markthochlauf haben wir, und
welche brauchen wir noch?

40:13 Brauchen wir mehr Ordnungsrecht?

47:49 Ist die (öffentliche) Ladeinfrastruktur ein Engpass?

59:03 Fazit von Patrick Plötz zum Hochlauf der
Elektromobilität

1:05:11 Hörerinnenfeedback: Effizienz von Fördermaßnahmen

1:08:58 KfW-Programm „Solarstrom für Elektroautos“: Übersicht

1:13:18 Führt das Programm zu mehr Elektroautos? (Spoiler:
kaum)

1:14:23 …oder zu mehr (oder besser systemintegrierten)
erneuerbaren Energien? (auch eher nicht)

1:21:34 …oder zu Mitnahmeeffekten? (vermutlich ja)

1:25:27 Einschätzung von Minister Wissing zum Förderprogramm

1:27:57 Fazit und Feedback



 


Links


Ampel-Monitor Energiewende: Homepage

Ampel-Monitor Blog #8: Aktuelle Zahlen zu Elektroautos (mit
diversen Abbildungen zu den Zahlen, die wir im Podcast
besprechen)

Homepage von Patrick Plötz am Fraunhofer ISI

KfW-Programm 442 „Solarstrom für Elektroautos“

Lage der Nation 351: Prozedurale Kritik am Förderprogramm

Tweet von Volker Wissing zum Förderprogramm



 


Kontakt und Plattformen


„fossilfrei“ E-Mail (fossilfrei@diw.de)

„fossilfrei“ auf der Homepage des DIW

„fossilfrei“ auf Spotify

„fossilfrei“ bei Apple Podcast

„fossilfrei“ RSS Feed

Patrick Plötz auf Twitter (@PatrickPlotz) und BlueSky
(@patrickploetz.bsky.social)

Alexander Roth auf Mastodon (@aroth@mastodon.social) und
BlueSky (@aroth.bsky.social)

Wolf-Peter Schill auf Mastodon (@wpschill@social.tchncs.de)
und BlueSky (@wpschill.bsky.social)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...

Abonnenten

15
15
:
: