Stärkt Putin die Nato?

Stärkt Putin die Nato?

Anstatt den Westen durch den Ukrainekrieg zu schwächen, sorgt Putin für ein Zusammenrücken der Staaten. Und eine noch größer werdende Nato
33 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Nachrichten-Podcast vom STANDARD

Beschreibung

vor 11 Monaten
Seit über 500 Tagen führt Russland einen Angriffskrieg gegen die
Ukraine. Auslöser dafür war laut dem russischen Präsidenten
Wladimir Putin der Westen – und allen voran das Militärbündnis
Nato, das sich über Jahrzehnte immer weiter ausgebreitet hatte.
Doch anstatt Europa und die USA in die Schranken zu weisen, sind
die Nato-Staaten noch enger zusammengerückt. Nicht nur das: Nach
Finnland im April könnte mit Schweden nun ein weiteres Mitglied das
Bündnis stärken. Entschieden wird das ab Dienstag beim
Nato-Gipfeltreffen. Thomas Mayer, Europa-Korrespondent des
STANDARD, spricht darüber, ob Schweden tatsächlich Nato-Mitglied
wird und welche Chancen die Ukraine auf einen Beitritt hat. Und wir
fragen nach, ob Putins Versuch, den Westen zu schwächen, nach
hinten losgegangen ist. **Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit
einem STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und
mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft
sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: