Wie Taylor Swift Österreich verrückt und teurer macht

Wie Taylor Swift Österreich verrückt und teurer macht

Popstar Taylor Swift kommt für drei Konzerte nach Wien. Der Vorverkauf ist aufwendig und teuer. Könnte das sogar die Inflation anheizen?
20 Minuten
Podcast
Podcaster
Der Nachrichten-Podcast vom STANDARD

Beschreibung

vor 11 Monaten
Sie ist der größte Popstar unserer Zeit. Milliarden Mal wurden ihre
Songs gestreamt und egal, wo in der Welt sie spielt, füllt sie
ganze Fußballstadien mit Fans. Die Rede ist von Taylor Swift. Im
August 2024 landet die Popikone für drei Konzerte in Wien. Der
Trubel um Swifts Auftritt im Ernst-Happel-Stadion ist schon jetzt
enorm – denn der Vorverkauf ist heute, Dienstag, gestartet. Fans
rangeln sich um die begehrten Plätze und geben dafür hunderte Euro
aus. Rundherum explodieren die Kosten für die Verköstigung und die
Beherbergung der vielen anreisenden Fans. Wieso der Hype um Taylor
Swift so groß ist, darüber sprechen im Podcast Sebastian Fellner
und Jakob Pflügl vom STANDARD. Wir fragen sie auch, ob der
Swift-Auftritt in Wien die Inflation in Österreich befeuern könnte.
**Hat Ihnen dieser Podcast gefallen?** Mit einem
STANDARD-Abonnement können Sie unsere Arbeit unterstützen und
mithelfen, Journalismus mit Haltung auch in Zukunft
sicherzustellen. Alle Infos und Angebote gibt es hier:
[abo.derstandard.at](https://abo.derstandard.at/?ref=Podcast&utm_source=derstandard&utm_medium=podcast&utm_campaign=podcast&utm_content=podcast)

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: