GAG159: Thorsten Logge über Geschichte und Public History

GAG159: Thorsten Logge über Geschichte und Public History

Ein Gespräch über die gesellschaftliche Bedeutung von Geschichte und den gegenwärtigen Geschichtsboom
1 Stunde 12 Minuten
Podcast
Podcaster
Seit sechs Jahren erzählen sich die Historiker Daniel Meßner und Richard Hemmer Woche für Woche eine Geschichte aus der Geschichte.

Beschreibung

vor 5 Jahren
„95 Prozent der Geschichte, die wir auf dem Markt sehen, ist
nicht-universitäre Geschichte in teilweise populärsten Formen“,
erklärt Thorsten Logge. Er ist Professor im Fachbereich Geschichte
an der Uni Hamburg und arbeitet im Bereich Public History und
untersucht unterschiedliche mediale Formen von Geschichte im
öffentlichen Raum. In dieser Folge erzählen wir uns mal keine
Geschichte, sondern sprechen mit Thorsten Logge darüber, was
Geschichte überhaupt ist und warum es wichtig ist für eine
Gesellschaft, sich mit der Vergangenheit auseinanderzusetzen. Denn,
wie es Thorsten Logge ausdrückt: „Im Austausch miteinander über die
Vergangenheit, konstruieren wir unsere gesellschaftliche
Gegenwart.“

Kommentare (0)

Lade Inhalte...
15
15
:
: